Deine BENEFITS:
* uberdurchschnittliche Ausbildungsvergutung
* 30 Tage Urlaub
* tarifliche Sonderzahlungen
* eigene Kantine
* Berichtsheft easy per App
* Mitarbeiter Rabatte
* Sprit und Lehrmittelzuschuss
* Starter Trip
* Abschlusszeugnispramie
* eigene Ausbildungswerkstatt
* fast 100% Ubernahme
* Kranfuhrerschein
* Staplerfuhrerschein
* Erste Hilfe Kurs
* Berufsbekleidung
* uvm.
Das solltest du mitbringen
* mindestens Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
* Mathematik Kenntnisse
* logisches Denkvermogen
* raumliches Vorstellungsvermogen
* technisches Verstandnis
* handwerkliches Geschick
* Sicherheitsbewusstsein
* Teamfahigkeit
Das erwartet dich:
Unsere Industriemechaniker fuhren im Betrieb Wartungs und Reparaturarbeiten durch, damit die Fertigungsanlagen und Maschinen storungsfrei weiterlaufen konnen. Hierzu fertigen sie Ersatzteile selbst an oder tauschen Baugruppen gezielt aus.
In den ersten zwei Jahren der Ausbildung werden die Kernqualifikationen vermittelt. Anschliesend erlernen die kunftigen Industriemechaniker die berufsspezifischen Fachqualifikationen. Im Ausbildungsrahmenplan finden sich Inhalte wie z.B. der Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen. Daher sollten Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik vorhanden sein. Industriemechaniker werten technische Zeichnungen aus und erganzen diese. Im Rahmen der Qualitatskontrolle werden Wartungsplane und Protokolle erstellt.
Die Abschlussprufung ist in zwei Prufungsteile gegliedert, wobei der erste Teil nach 18 Monaten und der zweite Teil am Ende der Berufsausbildung abgelegt wird.