Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich SozialesSie sind geschult im Umgang mit interkulturellen Beziehungen und überzeugen mit Kommunikationsvermögen? Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Sachbearbeitung der Bereiche Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach dem SGB XIIUmfassende persönliche BeratungEntscheidung über NeuanträgeSelbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der zugeordneten LeistungsfälleDarauf kommt es uns an:Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter (d/m/w) ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit einer mindestens 20-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, die spätestens im Jahr 2026 erreicht werden muss. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst), erforderlich. Darüber hinaus sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich. Außerdem erwarten wir:• Kenntnisse in der Rechtsanwendung • Interkulturelle Kompetenz • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, auch im Umgang mit Rechtsvertretungen und Betreuungen • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit • Teamfähigkeit • Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick • Hohes Maß an Empathie • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit • Zielorientiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • EntscheidungsfähigkeitDas bieten wir Ihnen:Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 30 Wochenstunden teilzeitgeeignetTarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles ArbeitsumfeldEinen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und BerufUmfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der PersonalentwicklungBetreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler StadtgebietAngebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur PausengestaltungTeilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Hansefit"Deutschlandticket als JobticketMitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg InstitutFlexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen AufwandMöglichkeit einer Entgeltumwandlung für das FahrradleasingHaben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 10.Jetzt bewerbenDie Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.Stadt Celle Am Französischen Garten 1 29221 Website