Gewünschte Qualifikationen und Eigenschaften:
* Abgeschlossenes Abitur
* Auffassungsgabe und kommunikative Fähigkeiten
* Hohe soziale Kompetenz und Eigeninitiative
* Interesse am Thema Großhandel
* Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Schwerpunkte des Studiums:
* Betriebswirtschaftslehre mit Handelsfachrichtung
* Theoretische Grundlagen in den Bereichen Handel, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
* Rahmenbedingungen von Recht und IT sowie Marketing und Wirtschaftsinformatik
* Möglichkeit zur Fremdsprachenbegeisterung oder Vertiefung
Praxisphasen:
* Durchlauf aller wichtigen Abteilungen des Unternehmens
* Kennenlernen der verschiedenen Bereiche und Aufgaben
* Anwendung theoretischer Kenntnisse auf reale Fallbeispiele
Weitere Informationen:
* Internationale anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
* Nachakkreditierung von ECTS-Punkten
Vorteile des Duales Studiums:
* Wechselnde Theorie- und Praxisphasen
* Eigenständige und verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte
* Förderung von Stärken und Kompetenzen