Berufliche Integration und gesellschaftliche Teilhabe
Wir suchen Sie für die Stelle des persönlichen Ansprechpartners/-ins im Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Anstellung ist in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet.
Als persönlicher/-r Ansprechpartner/-in begleiten Sie Schüler/-innen innerhalb der Abteilung für geflüchtete Menschen. Durch zielgruppenspezifische Ansätze, Coaching und unterstützende Angebote eröffnen Sie Chancen und Perspektiven für eine berufliche Integration und zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Der Erfolg Ihrer Arbeit steht Ihnen klar vor Augen: Eine effektive Begleitung und Beratung von Schüler/-innen hilft ihnen, ihr Potenzial zu entfalten und sich erfolgreich auf dem Markt einzustellen.
Um diese Ziele zu erreichen, werden Sie ein hoch qualifiziertes Team leiten, das gemeinsam mit Ihnen Lösungen entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen unserer Zielgruppe gerecht zu werden.
Für diese herausfordernde aber auch sehr lohnende Aufgabe suchen wir daher einen motivierten und engagierten Nachwuchskräften oder erfahrenen Fachmann/Frau, der/sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen möchte.
Was Sie benötigen:
* Ein Hochschulabschluss aus Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder ein anderer Abschluss, der für diese Position qualifiziert ist.
* Alternativ eine einschlägige Berufserfahrung in einem Jobcenter.
Ihre Vorteile:
* Flexibles Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeit, Homeoffice möglich.
* Bildungscampus, Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
* Deutschlandticket gratis.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Jahressonderzahlung.
* Stuttgart-Zulage bis zu € 150,- monatlich.
* Rabatte und weitere Angebote über Corporate Benefits.
Wie Sie bewerben:
Wenn Sie unsere Ausschreibung ansprechen und ihre Bewerbung per E-Mail schicken möchten, beachten Sie bitte folgende Informationen.
Sie können Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0038/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sollten Sie Fragen haben, lassen Sie uns gerne kontaktieren.