An der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences ist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen folgende Stelle ab dem 01.2026 zu besetzen: Professur Fachgebiet: Baubetrieb und Baulogistik Bes.Gr.: analog W 2 HBesG Kennziffer: BU 25/25-P Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Baubetrieb und Baulogistik wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte. Dienstaufgaben: Die Übernahme und Entwicklung der Lehrveranstaltungen aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen im Bachelor- und Masterstudium sowie von Lehrveranstaltungen aus dem Grundstudium (u. a. Grundlagen der Bauwirtschaft) im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen Die Betreuung von Studierenden und von studentischen Abschlussarbeiten Forschungsaktivitäten (auch interdisziplinär) und Einwerbung von Drittmitteln Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen Promotion Ausgewiesene Expertise und mehrjährige Praxiserfahrung in den Bereichen Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik Vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich baubetrieblicher Planung, der Bau-/ Projektleitung sowie der Baustellenorganisation und -logistik Eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre Tätigkeiten außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden oder die Habilitation Pädagogische Eignung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen) Gender- und Diversity-Kompetenz Vorteilskriterien: Erfahrungen im Bereich der Automatisierung von Bauprozessen Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit Erfahrungen im Bereich digitaler Arbeitsverfahren im Bauwesen Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig. Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket). 20 MB)Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit