Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin oder wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) zur erzeugung von digitalen zwillingen mit generativer ki

Sonthofen
Hochschule Kempten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 9 Oktober
Beschreibung

Das Institut für Produktion und Informatik (IPI) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als


Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zur Erzeugung von Digitalen Zwillingen mit generativer KI


Arbeitsort: Sonthofen

Das Institut für Produktion und Informatik (IPI) ist das Technologietransferzentrum für Industrie 4.0. Als Bestandteil der Hightech Agenda Bayern und der Digitalisierungsstrategie des Freistaats verfolgt das IPI das Ziel, Ergebnisse angewandter Forschung in die industrielle Praxis zu überführen.


Ihre Aufgaben

* Mitwirkung in einem interdisziplinären Forschungsteam in enger Zusammenarbeit mit einem bayerischen Industriepartner; Schwerpunkt: Entwicklung digitaler Zwillinge unter Einsatz generativer KI-Technologien wie Large Language Models (LLMs), Visual Language Models (VLMs) und multimodaler Systeme.
* Eigenständige Übernahme und aktive Mitgestaltung anwendungsorientierter Forschungsprojekte im Bereich zukunftsweisender KI-Schlüsseltechnologien von der Konzeption bis zur Umsetzung.
* Konzeption und Entwicklung innovativer, praxisnaher Prototypen mit hohem Marktpotenzial und konkretem Nutzen für industrielle Anwendungen.
* Aktive Weiterentwicklung des Forschungsfeldes durch eigene Ideen, wissenschaftliche Beiträge und Initiierung neuer Projekte in Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung.


Ihr Profil

* sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Informatik, Ingenieurinformatik, Mathematik oder vergleichbar
* gute Kenntnisse in gängigen Methoden der generativen KI und deren Implementierung in Agentenarchitekturen sowie gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen, wie z.B. Python, C++
* Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Promotion oder Start-up-Gründung)
* Bereitschaft und Interesse, mit Kreativität, Spaß, Zielstrebigkeit, hoher Motivation, neue Wege zu gehen
* Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitigem Teamgeist und Eigenverantwortung
* Freude an der Zusammenarbeit mit Industriepartnern
* erste Berufserfahrung in einem der genannten Themenfelder wünschenswert


Wir bieten Ihnen

* einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit gemäß TV-L in Entgeltgruppe E13
* Innovative und praxisrelevante Projekte mit engen Kontakten zu Industrie und Forschungseinrichtungen
* Persönliche Entwicklung und Wachstum (z.B. Führung, Projektmanagement, Kommunikation) als Sprungbrett für die Führungskarriere in Industrie und Forschung bzw. zur Gründung eines Start-ups
* Möglichkeit zur Promotion am Promotionszentrum der Hochschule
* Unterstützung bei der Ausgründung durch das StartUp-Center der Hochschule
* Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen und Konferenzen
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einer familienfreundlichen Hochschule
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fortbildungsangebote
* einen modernen Arbeitsplatz im schönen Allgäu
* Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt werden.

Die Hochschule Kempten setzt sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Seit 2020 sind wir zudem stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt. Unsere Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und lädt Frauen herzlich zur Bewerbung ein.

Bei fachlichen Fragen kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit per mail unter bernd.luedemann-ravit@hs-kempten.de.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 09.11.2025ein. Vielen Dank!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Sonthofen
Jobs Sonthofen
Jobs Oberallgäu
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Sonthofen > Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zur Erzeugung von Digitalen Zwillingen mit generativer KI

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern