Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in für reinforcement learning und optimierung von dil-funknetzen (wachtberg, de, 53343)

Wachtberg
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitarbeiter
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE erforscht neue, innovative und intelligente Führungs- und Informationssysteme. Hierbei bieten wir unseren rund 500 Mitarbeitenden anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.



An unserem Standort in Wachtberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Reinforcement Learning und Optimierung von DIL-Funknetzen.



Die Abteilung »Informationstechnik für Führungssysteme« (ITF) erforscht, entwickelt und erprobt innovative Lösungen für die Informationsverarbeitung in komplexen Führungsprozessen. Unsere Forschungsschwerpunkte sind Architekturen, Interoperabilitätslösungen und Informationsauswertung für verteilte, heterogene Führungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme. Ziel ist es, Informationsüberlegenheit für eigene Kräfte zu schaffen und die Bundeswehr, Behörden und Organisationen der zivilen Sicherheit, sowie kritische Infrastrukturen auf diese Weise zu unterstützen.



Gestalte die Zukunft militärischer Funknetze mit Reinforcement Learning und KI – forsche mit uns am Fraunhofer FKIE für innovative Lösungen!



Was Du bei uns tust

* Erforschung, Entwicklung und Anwendung von Reinforcement Learning-Algorithmen, insbesondere Multi-Agent Reinforcement Learning (MARL)
* Cross-Layer-Optimierung von militärischen DIL-Funknetzen (Disconnected, Intermittent, Limited), Führungssystemen und taktischen Routern
* Integration und Evaluation der entwickelten Lösungen in unserem realitätsnahen Testbed mit militärischen Führungssystemen, taktischen Routern und Cross-Layer-Komponenten
* Enge Zusammenarbeit im Team mit Freiraum für eigene Ideen und kreative Lösungsansätze



Was Du mitbringst

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
* Gute Kenntnisse in maschinellem Lernen / Künstlicher Intelligenz (z. B. PyTorch, JAX, TensorFlow, MLFlow, WandB)
* Interesse an Netzwerkkommunikation und modernen Systemarchitekturen
* Freude an forschungsnaher Entwicklung und Prototyping
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Du arbeitest selbstständig, kreativ und lösungsorientiert und bringst deine Ideen engagiert ins Team ein.



Was Du erwarten kannst

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bist Du bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Dich bereits während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur. Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Dir persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!



Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Norman Jansen
Tel.: +49 (0) 228 9435-512

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

www.fkie.fraunhofer.de


Kennziffer: 81275 Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter teile & zubehör (m/w/d)
Bonn
RKG Rheinische Kraftwagengesellschaft mbH & Co KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiterin / mitarbeiter baumanagement (w/m/d)
Bonn
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiterin / mitarbeiter baumanagement (w/m/d)
Meckenheim
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Wachtberg
Administration Jobs in Wachtberg
Jobs Wachtberg
Jobs Rhein-Sieg-Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Wachtberg > WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN für Reinforcement Learning und Optimierung von DIL-Funknetzen (Wachtberg, DE, 53343)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern