Jobbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenen Servicemonteur, der sich auf die Betreuung von Technik-Infrastrukturen spezialisiert hat. Der Kandidat wird Teil eines engagierten Teams sein, das ständig nach Möglichkeiten sucht, unsere Kunden mit leistungsstarken Telekommunikationslösungen zu unterstützen.
Die Arbeit umfasst unter anderem die Koordination von Terminen mit externen Partnern, die Übernahme organisatorischer und operativer Aufgaben sowie die Sicherstellung komplexer Instandhaltungsprozesse und -betriebsführungsaufgaben zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit von Weitverkehrskabelanlagen und Gebäudeinfrastrukturtechnik.
* Koordinierung von Terminen mit Dritten
* Übernahme von organisatorischen und operativen Teilaufgaben des Teamleiters Service KGT
* Sicherstellung komplexer Instandhaltungsprozesse und Betriebsführungsaufgaben
* Störungserfassung und -klassifizierung inklusive Erstellung von Störberichten
* Zuarbeit für die Erstellung von Anlagen- und Systemanalysen
* Erarbeitung/Zuarbeit für Aufmaße
* Errichtung, Erweiterung, Inbetriebnahme von Anlagen und Systemen der KGT
* Erstellung technischer Dokumentationen und kundenspezifischer Unterlagen
* Übernahme von Bauleitertätigkeiten
* Verfolgung von technischen Entwicklungen und neuen Technologien
Anforderungen und Qualifikationen
* Abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung auf dem Gebiet der Fernmelde-, Kommunikations-, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse der Fernkabel- und Fernkabelmesstechnik im Cu- und LWL-Kabelbereich
* Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
* Führerschein Klasse B
* Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an der 24-Stunden-Rufbereitschaft
Vorteile
* reguläre Vollzeit ist eine 38-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitsgestaltung durch Gleitzeit
* 30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellungen für den 24.12. und 31.12.
* familienfreundlich: Beruf und Familie zertifiziert und Nutzung des PEM-Familienservices
* leistungsgerechte Vergütung (3.696EUR - 4.032EUR) bei 12,5 Bruttogehältern im Kalenderjahr
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* Zuschüsse für: Mittagessen, Kindergarten, Monatskarten des ÖPNV
* Lohnfortzahlung bei Krankheitstagen von Kindern, Karenztage und Krankengeldzuschuss
Weitere Informationen
JBRP1_DE
],