Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt (m/w/d) anästhesiologie und intensivmedizin klinik für anästhesie, intensiv-, notfall- und schmerzmedizin

Baden-Baden
Facharzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 7377 im Klinikranking


3%

-39% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


74%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

15%Verdienstmöglichkeiten

10%Freizeit

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

0%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg 01.07.2024 Voll- oder Teilzeit unbefristet Verstärken Sie unser Team als


Was für Sie zählt

An den Standorten Baden-Baden, Bühl und Rastatt werden an insgesamt 19 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 16.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein Schwerpunkt in den verschiedenen Regionalanästhesietechniken (Rückenmarknahe Verfahren, alle peripheren Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie) und einem ambulanten OP-Zentrum. Ein besonderes Anliegen ist uns die interdisziplinäre Versorgung von insgesamt 2000 Intensivpatienten auf 2 Stationen unter anästhesiologischer Leitung und die präklinische Notfallmedizin mit der Versorgung von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen. Die Schmerzmedizin ist bei uns durch Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes, sowie einer Sektion für die komplexe, (tages-)stationäre Schmerzmedizin etabliert.


Was für uns zählt

* Sie haben ein spezielles Interesse an modernen diagnostischen (BIS-Monitoring, Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TTE/TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, CVVH/IHD, Kinetische Therapie)
* Sie sind engagiert, fachlich und sozial kompetent und an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert
* Sie denken in physiologischen und pathophysiologischen Zusammenhängen
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TV-Ärzte / VKA in Entgeltgruppe II.


Freuen Sie sich auf


Betriebliche Altersvorsorge


Jobrad


Mitarbeiterevents


reizvolle Umgebung und die Nähe zu Frankreich bieten attraktive Freizeitangebote


Vermögenswirksame Leistungen


Cafeteria


Werden Sie Teil der KMB Familie und bewerben Sie sich online!

Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber Chefarzt Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin; Medizinischer Geschäftsführer Tel: +49 (7221) 91-2300 Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Veröffentlichungsdatum:

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Stadtklinik Baden-Baden (September 2019 bis November 2019)

Stationen OP, Intensivstation Kommentar Ich habe in Baden-Baden ein wirklich top halbes Tertial verbringen dürfen! Man verbringt die Zeit ungefähr 50:50 im OP und auf der Intensivstation, einzelne Tage geht man auch im Außendienst zur Post-OP-Visite und Prämedikationen mit. Im OP gibt es Eingriffe aller Größen aus den Fächern Gyn, Uro, UCH, Ortho, ACH und Thoraxchirurgie, insbesondere letztere bietet viele interessante Aspekte für die Anästhesie. Zu Beginn war ich vor allem bei kleinen Eingriffen dabei mit vielen Narkoseein- und -ausleitungen und Larynxmasken, gegen Ende eher größere OPs mit längerer Vorbereitung (Arterie, ZVK, SpA, ...) und entsprechenden intraoperativen Herausforderungen (Volumenmanagement, Blutung, Kreislauf, Relaxometrie, ...). Sowohl die Ärzte als auch die Anästhesiepfleger sind super nett, die meisten haben mich von Einleitung, Intubation/Maske, Einstellung der Beatmung bis zur Extubation alles machen lassen. Gerade mit den Oberärzten durfte ich auch mal z.B. Arterien legen. Die Intensivstation ist gemischt chirurgisch-internistisch, wird jedoch komplett von den Anästhesisten betreut. Folglich gibt es dort ein breit gestreutes Patientengut. Ich durfte schon an meinem zweiten Tag dort eigene Patienten übernehmen, diese mit den Ärzten besprechen und bei der Übergabevisite vorstellen. An manchen Tagen ging es etwas hektischer zu, da habe ich dann mehr zugeschaut, was aber auch oft spannend war. Auch hier gab es ZVK-/Shaldon-/Arterien-Anlagen, zusätzlich übernimmt die Intensivstation die Kardioversionen und ZVK-Anlagen für das gesamte Haus. Bei allen Eingriffen durfte ich assistieren und diese häufig selbst durchführen. Zusätzlich zum regulären fächerübergreifenden PJ-Unterricht 1x/Woche haben die PJler in der Anästhesie 1x/Woche Unterricht beim Chef (folglich meist Einzelunterricht) zu anästhesiespezifischen Themen. In diesem werden die wichtigsten Bereiche der Anästhesie und ggf. aktuelle Themen besprochen. Alle zwei Wochen ist allgemeine Fortbildung, zu der man auch kommen sollte. Baden-Baden bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitnutzung von Radtouren über Museen und Konzerte bis zu Besuchen in der Therme. Wohnung im Schwesternwohnheim direkt neben der Klinik, Frühstück, Mittagessen und bei Bedarf auch Abendessen umsonst. Alles in allem kann ich die Anästhesiologie in Baden-Baden nur empfehlen.

PJ

Erstellt am 31.10.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 5 Sterne

Anästhesie alles Andere als einschläfernd! (seit November 2024)

Kommentar

Mein erstes Tertial sollte eigentlich orientieren der Natur sein war aber so gut, dass ich mir danach vorstellen kann Anästhesist zu werden!

Es gibt meiner Meinung nach wenig Fächer bei denen man so breit aufgestellt ist und entsprechend schon früh so viel selber machen darf. Das lag natürlich auch am Vertrauen der Kollegen vor Ort und der Nachsicht bei Fehlern, bzw. der mir gegenüber guten Fehlerkommunikation, die einem ermöglicht es beim nächsten Mal besser zu machen.

Der Chef, wie auch der Großteil der Oberärzte war sehr freundlich und geduldig und alle waren engagiert einem die Zusammenhänge im Patienten bis zurück zur Vorklinik zu erklären! Es verging kein Tag, an dem ich nicht auch manuelle Tätigkeiten ausführen durfte, auf der Intensivstation durfte ich mitunter eigene Patienten betreuen und es war mehrfach möglich beim Notarzt im Tagdienst mitzufahren.

Natürlich ist auch in Baden Baden nicht alles rosig - wie überall gibt es auch hier Kollegen (von Pflege bis Oberarzt) mit denen man sich schlechter versteht und das die Grenzen von persönlicher Sympathie und "fachlicher Kritik" im Krankenhaus auch gerne mal hinter dem Rücken verschwimmen brauch ich euch nicht zu erzählen.

Die Stimmung im Team würde ich insgesamt aber auf jeden Fall positiv bewerten. Der Großteil der Belegschaft arbeitet gerne hier und meiner Meinung nach zu Recht!

Von organisatorischer Seite möchte ich noch die super freundliche Betreuung seitens der Sekretärinnen hervorheben. Die Wohnheimverwaltung ist sehr streng und dehnt ihren Verantwortungsbereich mitunter sehr weit - allerdings ist die Gemeinschaftsküche dafür wirklich sauber. (Unbedingt nach einem Zimmer mit Balkon fragen!!! - Kosten 2025 ~ 240€/Monat, die Miete wird dann direkt von den 812€ Gehalt abgezogen)

Der wöchentliche fachübergreifende PJ-Unterricht war interessant, hat aber leider nur zu etwa 60% stattgefunden.

Baden Baden selbst eignet sich in erster Linie für Naturfreunde, schneller kann man nicht im Schwarzwald sein! Die Thermen und das Casino sind empfehlenswert, der Weihnachtsmarkt ist ca. 2 Monate geöffnet ansonsten Kleinstadtvibes. Da die Stadt sehr lang gezogen ist empfiehlt sich ein Fahrrad. (Bahnhof 1h zu Fuß vom Zentrum, KH ungefähr in der Mitte)

Alles in allem eine klare Empfehlung!

Weiterempfehlung Ja

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

Aufgaben und Tätigkeiten

PJ-Unterricht

Lehre und Teaching im Alltag

Mentoring

Vorbereitung auf das M3

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 12.03.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg

Balger Straße 50
76532 Baden-Baden

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Thomas Iber

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt für arbeitsmedizin (teilzeit, w/m/div.) (gehalt: ~117.000 eur p.a.*)
Bühl
Bosch Gruppe
Facharzt
Ähnliches Angebot
Leitender facharzt orthopädie / unfallchirurgie w|m|d
Dobel
SRH Holding
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt orthopädie / unfallchirurgie als oberarzt klinik w|m|d
Bad Herrenalb
SRH Holding
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Baden-Baden
Jobs Baden-Baden
Jobs Baden-Baden (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Baden-Baden > Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern