Ihre Aufgaben
1. Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Maßregelvollzug
2. Diagnostik und Behandlung in einem jugendpsychiatrischem Stationssetting
3. Mitgestaltung der ambulanten Versorgung bei jugendforensischen Fragestellungen
4. Erstellung von Gutachten unter fachlicher Anleitung
5. Teilnahme an Fallsupervisionen
Ihr Profil
6. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
7. Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
8. Ein einfühlsamer Umgang mit Jugendlichen (und deren Angehörigen)
9. Hohe Weiterbildungsmotivation
10. Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
11. Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten
12. Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
13. Vorteile des öffentlichen Dienstes: Jobsicherheit in einem zukunftssicheren Unternehmen
14. Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten: Die volle Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes besteht.
15. Fundierte Anleitung zur Gutachtenerstellung: Der leitende Arzt verfügt über folgende Zertifizierung: Zertifizierter Gutachter für Kinder- und jugendpsychiatrische Begutachtung (bag/bkjpp/dgkjp)
16. Die Kosten der psychotherapeutischen Weiterbildung in Verhaltenstherapie werden von der Klinik übernommen.
17. Die Kosten für die Teilnahme am jugendforensischen Curriculum (Erwerb des Gutachtenzertifikats) oder die Weiterbildungskosten für den Erwerb des DGPPN-Zertifikat "Forensische Psychiatrie" werden vom Arbeitgeber bezuschusst.
18. Strukturiertes Weiterbildungscurriculum klinikintern und zahlreiche Angebote (deliktspezifische Behandlung, Entspannungsverfahren, Supervision, EEG - Ausbildung, DBT - F&A)
19. Eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich jugendforensischer Fragestellungen wird vom Haus unterstützt.
20. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Belegplätze in einer Kindertagesstätte, flexible Arbeitszeitmodelle
21. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gym-Pass), Betriebssportgruppen, Yogakurse
22. Wertschätzende Unternehmenskultur: Offene Kommunikations- und Teamkultur, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsbereiche mit gestalterischen Freiräumen
23. Attraktive Umgebung: Unmittelbare Nähe zum Elsass, zur Universitätsstadt Landau und der Stadt Karlsruhe sowie zur Metropolregion Rhein-Neckar, zahlreiche Kultur- Natur- und Freizeitangebote. Die Südpfalz besitzt eine hervorragende Infrastruktur, insbesondere für junge Familien