* Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kranken-/gesundheits- oder Altenpflege oder abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung in sozialer Arbeit oder Pflege
* Idealerweise Fachqualifikation nach 39§a SGB V
* Palliativ Care – Weiterbildung (bzw. Bereitschaft diese Fortbildung zu absolvieren)
* Koordinationsseminar oder alternativ der Nachweis einer mind. 3 jährigen Koordinationstätigkeit mit Supervision
* selbstständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und soziale Kompetenz
Weitere für uns wichtige Punkte sind:
* Berufserfahrung in der Hospizarbeit von Vorteil
* Identifikation mit den Grundlagen der Hospizarbeit und Palliativmedizin
* Bereitschaft zur Teamarbeit und Supervision
* PKW-Führerschein
* Kenntnisse MS-Office
* eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) und eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) nach Ablauf der 6 – monatigen Probezeit
* ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, freundlichen Team
* regelmäßige Supervision und Fortbildung
* eigenverantwortliches Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
* eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach Richtlinien des BAT-KF
* Weihnachtszuwendung
* 30 Tage Urlaub im Jahr (Bei einer 5 Tage Woche)
* eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld