Duales Studium Embedded Systems (B. Eng.) - 2026251844
Vertragsart
:Berufsausbildung|36 Monate|VollzeitErfahrungsstand:Schüler/Keine Erfahrung|Wochenstunden:35
Primärer Standort
:Europa-Deutschland-Baden-WürttembergStadt:Geislingen/Steige
Schreib mit uns (deine) Geschichte
Das Produktportfolio der Groupe SEB umfasst ein breites Spektrum hochwertiger und innovativer Marken. Unter „SEB Professional“ bündeln wir unter anderem die Marken WMF Professional Coffee Machines, Schaerer und Wilbur Curtis und gehören damit zu den weltweit führenden Anbietern professioneller Kaffeemaschinen für unsere Geschäftskunden.
Auch bei unseren Endkonsumenten punkten wir mit Qualität und Design: Haushaltsgeräte, Kochgeschirr und Metallwaren der Premiummarke WMF sowie von Rowenta, Tefal, Krups, Moulinex, Emsa, Silit und Kaiser begeistern weltweit.
Du möchtest mitgestalten, lernen und wachsen? Dann bist du bei der Groupe SEB genau richtig. Starte ab September 2026 deine Ausbildung oder dein duales Studium bei uns – und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, in dem deine Stärken zählen und du dich persönlich weiterentwickeln kannst.
Das erwartet dich bei uns
Im dualen Studiengang Embedded Systems – General Engineering erwartet dich eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis. Während deines Studiums wechselst du quartalsweise zwischen der DHBW Stuttgart und der Groupe SEB. Schon in den Praxisphasen wirst du aktiv in unsere Fachabteilungen eingebunden und unterstützt die Teams im Tagesgeschäft sowie bei spannenden Projekten.
1. Abwechslungsreiches Studium mit quartalsweisem Wechsel zwischen der DHBW Stuttgart und der betrieblichen Praxis
2. Technische Grundausbildung im betriebseigenen Ausbildungszentrum
3. Vielseitige Einblicke und aktive Mitarbeit in verschiedenen technischen Bereichen wie beispielsweise
Produktion, Qualitätssicherung, Forschung & Entwicklung sowie in Projekten rund um Embedded Systems
4. Vielfältige Schulungen und Weiterbildungen: ALM (Application Lifecycle Management), Agile Softwareentwicklung & -testing, IoT, CAD, digitale Lernplattform, MS Office, Produktschulungen und vieles mehr
5. Mitwirkung an Projekten, Veranstaltungen und Messen
6. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich gute Übernahmechancen für eine langfristige Karriere bei Groupe SEB
findest du weitere Infos zum Studiengang an der DHBW.
Das bringst du mit
7. Eine gute Hochschulreife ist wertvoll, steht für uns jedoch nicht an erster Stelle. Viel entscheidender sind deine Persönlichkeit, deine individuellen Stärken sowie Interessen. Durch deine Bewerbung erhältst du die Chance zu zeigen, wie du diese Aspekte in dein duales Studium bei uns einbringen kannst.
8. Da die Groupe SEB ein internationales Unternehmen ist, sind sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch eine wichtige Voraussetzung.
9. Du begeisterst dich für die Verbindung von Elektrotechnik und Informatik und möchtest erste praktische Erfahrungen im Programmieren und Testen von Steuerungssystemen sammeln.
Das bieten wir dir
10. Attraktives Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu Fahrt- oder Wohnkosten
11. Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie Mobile Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance
12. Firmenlaptop für die Arbeit und die Hochschule
13. Großzügige Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
14. Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant mit Mitarbeiterzuschuss und vielfältigem, abwechslungsreichem Angebot, Kiosk und Speisen to go
15. Gesundheitsangebote wie Job-Rad-Leasing oder Wellpass
16. Was für uns selbstverständlich ist: 25 Tage Erholungsurlaub, abwechslungsreiche Mitarbeiterevents, kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Kaffee- & Teespezialitäten
Arbeitsort (LinkedIn):#LI-HYBRID