Die RheinAssistenz GmbH sucht ab sofort engagierte Assistenzkräfte (m/w/d) für die Unterstützung einer 30-jährigen Frau mit Behinderung aus Sprendlingen – sowohl im häuslichen Umfeld als auch im beruflichen Alltag in der Tagesförderstätte Wallertheim. Sie lebt gemeinsam mit ihren Eltern in Sprendlingen und besucht werktags die Tagesförderstätte in Wallertheim. Aufgrund einer geistigen Beeinträchtigung sowie autistischen Verhaltensweisen benötigt sie verlässliche Unterstützung – insbesondere im Umgang mit angstbedingten Herausforderungen. Einsatzort: Sprendlingen (Nähe Bad Kreuznach) Anstellungsart: Minijob bis Teilzeit (30 bis 80 Stunden / Monat) Dienstzeiten: Tagesförderstätte: Mo-Do von 09:15 Uhr - 15:15 Uhr / Fr von 09:15 Uhr - 13:15 Uhr Häusliches Umfeld: Mo-Fr von 15:15 Uhr - 20:15 Uhr / SaSo von ca. 14:30-19:30 Uhr Rufbereitschaften : Mo-Fr von 08:15-9:45 Uhr & 14:15-15:45 Uhr / SaSo von 13:30-15:00 Uhr Das bringst Du mit: Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Keine Allergie oder Abneigung gegenüber Hunden (die Familie hat 2 Huskies) Von Vorteil: Erste Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus Das sind Deine Aufgaben: In der Tagesförderstätte: Begleitung bei der Hin- & Rückfahrt (im Taxi) Assistenz bei z.B. Anleitung der Arbeitsprozesse, Integration in die Gruppe, beim Spielen mit anderen, Toilettengängen Soziale und Emotionale Förderung Begleitung bei der Nahrungszubereitung - und Aufnahme (z.B. Essenssituation begleiten, Essen kleinschneiden etc.) Zusammenarbeit & Austausch mit den Eltern und den Mitarbeiter*innen der Tagesförderstätte Die Assistenzzeit beginnt an der Wohnung der Assistenznehmerin/ Elternhaus. Du fährst mit der Assistenznehmerin im Taxi zur Tagesförderstätte Im häuslichen Umfeld: Alltagsassistenz (wie Nahrungszubereitung, Begleitung bei Essens-Situationen) Freizeitassistenz (Begleitung zu Freizeit-Events, Spaziergänge, Spiele spielen, Musik hören etc.) Assistenz bei grundpflegerischen Tätigkeiten wie Toilettengängen, An- und Ausziehen etc. Soziale und Emotionale Förderung Wahrnehmungsförderung und Begleitung in und aus Krisensituationen Zusammenarbeit & Austausch mit den Eltern und den Mitarbeiter*innen der Tagesförderstätte Das bieten wir: Gehalt: 16,60 € / Stunde individuelle Kundenzulage = 18,26€ /Std. Mitgestaltung bei der Dienst- und Einsatzplanung Begleitung durch Deine Teamleitung Einarbeitung durch die Eltern Sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Haben wir Dein Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit vollständigem und aktuellem Lebenslauf, direkt über unser Online-Formular ! Dein Weg zur Einstellung: Kurzes Video-Interview via Teams Kennenlernen des Assistenznehmers Schon bist Du – bei Übereinstimmung – Teil unseres Teams! Bei Rückfragen wende Dich gerne an Laura Ruppenthal oder Mattias Sutter unter Tel. 06131 / 49 29-609. Du hast Erfahrung als Pflege- oder Assistenzkraft, kommst aus dem pädagogischen Bereich – oder möchtest als Quereinsteiger*in mit Berufserfahrung neu einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Alle Stellenangebote der RheinAssistenz GmbH findest Du hier .