Finanzdienstleistungen Dualen Studiengang
Der Bachelorstudiengang an der Dualen Hochschule verbindet die Vorteile eines Studiums mit den Vorzügen einer betrieblichen Ausbildung. Praxisbezogene Ausbildung und Studium sind systematisch miteinander verzahnt.
Praxisphasen in der Bank finden im dreimonatigen Wechsel statt. Während des Studiums in der Fachrichtung Finanzdienstleistungen lernen Studierende die Zusammenhänge von Finanzdienstleistungsprodukten und Finanztheorie mit dem Einsatz im Privat- und Unternehmensbereich zu verbinden.
Es werden innerhalb der Ausbildungszeit zwei Projektarbeiten sowie eine Bachelor-Arbeit geschrieben und am Ende der Ausbildung eine Prüfung zum Bachelor of Arts abgelegt.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Schulabschluss: allgemeine Hochschulreife, vorzugsweise Wirtschaftsabitur mit guten bis sehr guten Leistungen.
* Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement.
* Interesse an bankspezifischen Themen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Vorteile unseres Programms:
* Laptops und Tickets für den ÖPNV zur dienstlichen und privaten Nutzung.
* Individuelle berufliche Weiterbildung & Unterstützung bei einem nebenberuflichen, privaten Studium.
* Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielfältigen Angeboten.
* Ausgewählte Vergünstigungen im Fitness Studio.
Was Sie tun können:
1. Nutzen Sie unser bequemes Online-Formular für Ihre Bewerbung.