AZUBIS GESUCHT Verstarke unser Team! Das Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt steht fur mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitatsklinik Wurzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger fur die gesamte Region Main Rhon. Ein inspirierendes Umfeld fur die Arbeit ist die unterfrankische Wein und Kulturlandschaft im schonen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen fur eine Karriere in familiarer und wertschatzender Atmosphare bietet verbunden mit einem hohen Mas an individuellem Freiraum. Das Leopoldina Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart im September 2025 einen Auszubildenden zum Anasthesietechnischen Assistenten (m/w/d) Dein ArbeitsbereichAnasthesietechnische Assistenten arbeiten schwerpunktmasig im OPBereich und erlangen hierfur das notwendige Fachwissen. Als Mitglied des OPTeams betreuen Sie als Anasthesietechnische Assistenz Patienten vor, wahrend und nach operativen Eingriffen. Sie bereiten Narkosemittel und Medikamente griffbereit vor und sorgen dafur, dass die Funktionstuchtigkeit der benotigten medizinischtechnischen Gerate sichergestellt ist, z. B. das Narkosegerat. Ein weiteres Aufgabengebiet besteht darin, dafur zu sorgen, dass die einzelnen Arbeitsschritte reibungslos ineinandergreifen. Sie werden dem Narkosearzt assistieren und als seine rechte Hand fungieren. In dieser Eigenschaft behalten Sie die wichtigsten Lebensfunktionen des Patienten im Blick. Die Ausbildung zum ATA verlauft dual, das heist in der Klinik sowie in der Berufsbildungsakademie der Universitatsmedizin Wurzburg und dauert 3 Jahre.Deine Aufgaben Vorbereitung und Assistenz bei der Durchfuhrung und Nachbereitung unterschiedlicher Anasthesieverfahren Uberwachung und ggf. Einleitung spezieller Masnahmen zur Stabilisierung der Patienten Sachgerechter Umgang mit medizinischen Geraten Mithilfe bei der Lagerung der Patienten zu den jeweiligen Eingriffen Organisieren und Koordinieren von Arbeitsablaufen Dein Profil Gesundheitliche Eignung zur Ausubung des Berufs (arztliches Attest) Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossenen Schulbildung, Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder Hauptschulabschluss und Anerkennung als Krankenpflegehelfer/in Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Eine kommunikationsstarke und soziale Personlichkeit Empathie und Einfuhlungsvermogen fur den Umgang mit Patienten und Angehorigen Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Attraktive Ausbildungsvergutung nach TVAoD Pflege mit Betrieblicher Altersversorgung 30 Arbeitstage Urlaub, pro Jahr Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergunstigtes Job Ticket fur den offentlichen Nahverkehr Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen der Region Abschlusspramie bei erfolgreich abgeschl