Der kreative Lern- und Experimentierort für jedermann soll in Bitburg entstehen. Erweiterung des Makerspaces in Planung. Für die Errichtung und Betreuung des Makerspaces mit Schwerpunkt Digitalisierung und künstliche Intelligenz stellen wir derzeit das Team zusammen.
Durchführung von Schulungen und Workshops
Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Makerspace-Geräten
Konzeption, Planung, Durchführung von Kursangeboten – idealerweise für alle Altersklassen
Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Akquise von Dozenten
idealerweise Erfahrung in der Bedienung und Wartung von Makerspace-Geräten, wie 3D-Druckern, Laser-Cuttern, CNC-Maschinen, etc.
gute Kenntnisse in der Elektronik, Mechanik und Software, idealerweise im Umgang mit Open-Source-Software
Interesse, sich zu den Themen Digitalisierung und KI fortlaufend weiterzuentwickeln
Bereitschaft, gelegentlich auch abends und am Wochenende zu arbeiten (abhängig vom laufenden Kurs- und Veranstaltungsprogramm)
2028 befristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit einem Arbeitszeitumfang von mindestens 30 Wochenstunden unter Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientiertes Entgelt
Möglichkeit zum Jobradleasing und Jobticket
Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit vielen Vergünstigungen
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten