Dein Weg zum Werkzeugmechaniker
">
Als Werkzeugmechaniker/-in hast du die Möglichkeit, deine handwerklichen Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Du kannst dich auf das Design und die Herstellung von hochwertigen Produkten spezialisieren oder dich für die Wartung und Reparatur von Maschinen entscheiden.
">
Im Laufe deiner Ausbildung wirst du Erfahrungen sammeln, um Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Vorrichtungen zur Herstellung unserer Produkte zu produzieren. Auch Fachprüfungen und Montagen gehören zu deinem Aufgabenbereich.
">
Zusätzlich wirst du lernen, wie man moderne Technologien einsetzt, um den Produktionsprozess zu optimieren.
">
Aufgrund deiner hohen Qualifikationen werden dir attraktive Berufswege offenstehen.
">
Die richtige Kombination aus Theorie und Praxis wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen.