Bachelor of Science in Informatik
Wir suchen einen ambitionierten und engagierten IT-Experten, der sich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen begeistert. Du wirst Teil eines dynamischen Teams sein, das gemeinsam exzellente Kundenberatung und langfristige Geschäftsbeziehungen sicherstellt.
Du arbeitest in einem innovativen Umfeld, das neuen Ideen und Weiterentwicklungen stets offen gegenübersteht. Du bist eingebunden in verschiedene Aufgaben, die sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich sind.
Aufgaben und Herausforderungen
* Softwareentwicklung: Du entwickelst und implementierst Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, C# und weiteren.
* Agiles Arbeiten: Bei der täglichen Arbeit wirst du agile Methoden wie Scrum kennenlernen und anwenden, um flexibel und effizient Lösungen zu entwickeln.
* Projektarbeit: Du bist aktiv in IT-Projekten zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen eingebunden.
* Entwicklung von Testkonzepten: Du hilfst bei der Erstellung und Umsetzung von Testkonzepten, um Prozesse zu automatisieren.
* Problemlösung: Du analysierst technische Herausforderungen, berätst und löst diese eigenständig und dokumentierst deine Arbeit.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Voraussetzungen: Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Ergebnissen oder erfüllst die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule.
* Interesse an IT: Du begeisterst dich für Informatik, modernste Technik & aktuelle IT-Trends im Umfeld eines Großrechenzentrums.
* Erfahrung: Idealerweise hast du bereits erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt.
* Programmierkenntnisse: Vorkenntnisse in einer Programmiersprache sind von Vorteil, aber kein Muss.
* Teamfähigkeit: Du hast Spaß daran, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
Unser Angebot
* Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner.
* Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inklusive der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance.
* Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen.