Gemeinde Rastede
Lust auf neue Perspektiven? Unser reizvoller Residenzort Rastede liegt nur 25 km von der Nordsee entfernt vor den Toren der Universitätsstadt Oldenburg, eingebettet in die grüne Parklandschaft des Ammerlandes.
Bestehend aus 27 Ortsteilen und mehr als Einwohnern bietet Rastede einen hohen Wohn- und Freizeitwert, attraktive Einkaufsmöglichkeiten, vielseitige Bildungs- und Kultureinrichtungen und ein breites Spektrum der gesundheitlichen Versorgung.
Wollen Sie hier arbeiten, wo andere Urlaub machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Berufsgruppe
Pädagogisches Personal
Eingruppierung
EG S11b oder EG S8b TVöD-SuE
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Bei der Gemeinde Rastede ist in der Jugendpflege (Villa Hartmann) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)
oder vergleichbares Studium
(unbefristet, in Teilzeit mit 24,0 Stunden, EG S11b oder EG S8b TVöD-SuE)
Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen den Einsatz im gemeindeeigenen Jugendzentrum "Villa Hartmann" sowie die aufsuchende Jugendarbeit.
Aufgabengebiet
Das Aufgabenumfeld umfasst insbesondere:
* Gestaltung und Begleitung der Gruppenangebote
* Gruppenarbeit (Gender/Mädchen/Jungen)
* Pädagogische Arbeit im offenen Bereich (Jugendzentrum)
* Kooperationen (Schulen, Vereine, Polizei...)
* Arbeitskreise (auch überörtlich)
* Gestaltung von Ferienpassaktionen
* Eventueller Einsatz in Außenstellen der Jugendpflege Rastede
* Möglichkeit, eigene Interessen und Vorlieben als Angebote einzubringen
Voraussetzungen
Ihr Profil:
* Das Stellenangebot richtet sich sowohl an Fachhochschulabsolventen bzw. Studienabsolventen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom bzw. Bachelor) möglichst mit entsprechender staatlicher Anerkennung als auch an Erzieher*innen. Das Berufsanerkennungsjahr kann ggf. auch bei uns absolviert werden.
* Entsprechend der jeweiligen Berufsqualifikation erfolgt die tarifliche Eingruppierung in die jeweilige Entgeltgruppe. Mit der Qualifikation als Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung erfolgt die Eingruppierung in S 11b, bei Erzieher*innen in S 8b TVöD-SuE
* bei anderer Qualifikation entsprechend
* Wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse B
* Die Bereitschaft, täglich vornehmlich in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten und die Teilnahme an Fortbildungen und Dienstbesprechungen wird vorausgesetzt
* soziale und interkulturelle Kompetenzen und vielfältige Sprachkenntnisse sind willkommen
* Berufserfahrungen in der Jugendarbeit, besonders die Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen wären ebenso von Vorteil wie auch Erfahrungen eventuell aus dem Bereich Sucht, psychische Erkrankungen und aktuellen Lebensthemen der Jugend
Kennzeichen
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in Jugendpflege
Bewerbungsfrist
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Als Arbeitgeberin haben wir einiges zu bieten:
* Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
* Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Möglichkeit der Entgeltumwandlung (auch für Fahrradleasing)
* Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme der bislang erreichten Stufe sowie der zurückgelegten Stufenlaufzeit
* Standortsicherheit innerhalb der Gemeinde Rastede
* Förderung der Gesundheit durch die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Einen verkehrsgünstig gut zu erreichenden Arbeitsplatz, kostenlose Parkplätze
Bewerbungshinweise
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung begrüßt und bevorzugt behandelt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns dies bitte bereits im Anschreiben mit bzw. legen Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die dazu beitragen
Hinweis: Die Gemeindeverwaltung Rastede verarbeitet die von Ihnen übersandten Daten nach den Bestimmungen der DSGVO, des Nds. Datenschutzgesetzes sowie des Nds. Beamtengesetzes. Ihre Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Alles Weitere entnehmen Sie gern folgender Datenschutz-Info:
Ansprechperson
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum an den Bürgermeister der Gemeinde Rastede, Sophienstraße 27, 26180 Rastede, gerne auch per E-Mail an:
Auskünfte zu der vorgenannten Stelle erhalten Sie bei Frau Mehrens, Servicebereich Personal und Organisation, unter der Telefonnummer: 04402/
Bürgermeister der Gemeinde Rastede
Sophienstraße 27
26180 Rastede