Berufsbildung Pflegeschwester/Pflegekraft
Die Ausbildung zur Pflegeschwester/Pflegekraft ist eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, die Menschen aller Altersgruppen mit dem Ziel der Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung ihrer Gesundheit unterstützt.
Unser Ansatz
Bei uns setzen wir auf eine wertschätzende, empathische und offene Haltung, sowie die Fähigkeit, unsere Handlungen und Einstellungen zu reflektieren. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der enge Verknüpfung von Theorie und praktischen Fertigkeiten.
Inhalte der Ausbildung
* kommunikative Kompetenzen
* adaptive Gesprächsführung
* Grundbegriffe der Pflegewissenschaft
* rechtliche Rahmenbedingungen von Pflege
* Hygiene
* Körperpflege und Prophylaxen
* Vitalzeichen erfassen, dokumentieren und einordnen
* Mobilisation
* allgemeine Wundversorgung
* Medikamentenverabreichung
Schwerpunkte der Ausbildung
Wir bilden Sie in Ihrer Gesprächsleitungskompetenz aus, weil wir wissen, wie wichtig diese Schlüsselkompetenz für Ihren Berufsalltag ist. Dabei unterstützen und begleiten wir Sie auch in Ihrer praktischen Ausbildung.