Stellenbeschreibung
Das Firmenprofil Unser Mandant ist ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Tief- und Rohrleitungsbau sowie Infrastrukturprojekte. Er kombiniert langjährige Erfahrung mit modernen Bauverfahren und setzt auf nachhaltige, wirtschaftliche Lösungen. Ein motiviertes Team und höchste Qualitätsstandards stehen im Mittelpunkt des Handelns. Aufgaben Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Tief- und Rohrleitungsbau Ganzheitliche Steuerung und Kontrolle des Bauablaufs – technisch, wirtschaftlich und terminlich Einsatzplanung sowie Führung von eigenem Fachpersonal und externen Dienstleistern Effiziente Beschaffung und Disposition von Maschinen, Geräten und Materialien gemäß Konzernvorgaben Koordination aller Beteiligten auf der Baustelle – intern wie extern Erstellung von Aufmaßen, Nachträgen und Abrechnungen Anforderungen Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als Techniker:in) Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Bereich Rohrleitungsbau Versierter Umgang mit Abrechnungs- und Kalkulationssoftware (z. B. RIB iTWO) sowie fundierte MS-Office-Kenntnisse Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Kostenbewusstsein Erfahrung in Bauabwicklung, Arbeitsvorbereitung und Projektabrechnung Was unser Mandant Ihnen bietet Vielfältige Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein engagiertes Team und modernste technische Ausstattung Kollegiales Miteinander mit offener Kommunikation und gelebter Hilfsbereitschaft Attraktive Vergütung Interesse geweckt? Wenn Sie Interesse an der genannten Stelle haben, bitten wir Sie, den " JETZT BEWERBEN " Button zu verwenden. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser spezialisierter Berater Clemens Uerlichs (M: +49 (0) 151 141 483 35 | E: c.uerlichs@doerr-headhunting.de) gerne zur Verfügung. *Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.