Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Vorbereitung und Präparation von Referenzversuchen nach Normen und Regelwerken Verändern der Stahleigenschaften durch das Durchführen von Wärmebehandlungen jeglicher Art (Normalisieren, Härten, Anlassen) Durchführung von Standard Prüfungen sowie komplexe Prüftätigkeiten mittels zerstörenden Prüfverfahren (Kerbschlagversuch, Zugversuch, Härteprüfungen etc.) Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (Ultraschalltauchtechnik, Magnetpulverprüfung, etc.) Schliffpräparation zur Bewertung von metallographischen Untersuchungen (Gefüge, Korngröße, Reinheitsgrad, etc.) Dokumentation der Prüfergebnisse sowie deren Kontrolle auf Plausibilität Fachliche Anforderungen Abgeschlossene technische Berufsausbildung, bevorzugt als Werkstoffprüfer oder gleichwertige Sachkompetenz aufgrund der praktischen Ausübung einer einschlägigen Tätigkeit in der Stahlindustrie Erfahrungen im Umgang mit Ultraschalltauchtechnik von Vorteil Kenntnisse über Prüfmethoden in der Stahlindustrie sowie der gängigen Normen Gute MS-Office-Kenntnisse Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und analytisches Denkvermögen Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstes Handeln sowie Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Das Premiumversprechen! Premium Vergütung! Premium Jobs! Premium Betreuung! Bei uns finden Sie, was andere Versprechen: Übertarifliche Zulagen, Firmenfahrzeuge, Fahrdienstlösungen, Mehrurlaub, Übernachtungsmöglichkeiten, kostenlose Aus- & Weiterbildungen, eine Betriebliche Rentenversicherung, Aber das wichtigste: Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern unser Mitarbeiter, um den sich alles dreht! Sie sind uns wichtig!