(Senior) Policy Advisor Evidenzbasierte Entwicklungszusammenarbeit
Kooperation Global sucht zum 1. Januar 2026 (spätestens 1. März 2026) eine(n):
(Senior) Policy Advisor Evidenzbasierte Entwicklungszusammenarbeit (80%-100%)
Gestalten Sie die Zukunft der deutschen Entwicklungspolitik mit In Zeiten knapper Haushaltsressourcen ist evidenzbasierte Prioritätensetzung entscheidender denn je. Ihre Arbeit wird direkten Einfluss auf die Allokation entwicklungspolitischer Mittel haben – mit dem Ziel, größtmögliche Wirkungen zu erzielen.
Kooperation Global setzt sich für eine evidenzbasierte und wirkungsorientierte deutsche Entwicklungszusammenarbeit ein. Wir unterstützen deutsche Entwicklungsakteure darin, die entwicklungspolitischen Mittel dort einzusetzen, wo sie nachweislich die größte Wirkung entfalten – orientiert an rigoroser wissenschaftlicher Evidenz.
Wir suchen:
Unverzichtbar:
* Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Politik
: Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in beiden Bereichen
* Public-Affairs-Kompetenz:
Freude am täglichen Austausch mit Politiker:innen, Mitarbeitenden der Ministerien und zivilgesellschaftlichen Akteuren
* Politisches Gespür
: Fähigkeit, evidenzbasierte Empfehlungen zielgruppenorientiert in politisch umsetzbare Vorschläge zu übersetzen
* Analytische Exzellenz
: Kompetenz in der Priorisierung von Programmen nach Kosteneffektivität unter Nutzung von Budgetdaten und internationaler Evidenz
* Eigenverantwortung
: Hohes Maß an Autonomie, Selbstorganisation und Projektmanagement – Sie gestalten Ihre Projekte von der Konzeption bis zur politischen Umsetzung
* Kommunikationsstärke
: Exzellente Fähigkeit, komplexe Evidenz für verschiedene Zielgruppen aufzubereiten (Policy Briefs, parlamentarische Gespräche, Stakeholder-Präsentationen)
Wünschenswert:
* Mehrjährige Berufserfahrung in Entwicklungspolitik, Public Affairs oder politischer Beratung
* Erfahrung bei
BMZ, GIZ, KfW
oder anderen entwicklungspolitischen Organisationen
* Kenntnisse des
deutschen parlamentarischen Betriebs
und der ministerialen Entscheidungsprozesse
* Vertrautheit mit Impact Evaluations, Cost-Effectiveness-Analysen oder ähnlichen Methoden
* Verständnis globaler Gesundheits- und Entwicklungsfinanzierung (z.B. Gavi, Global Fund)
* Netzwerk in der deutschen entwicklungspolitischen Community
Ihr Profil umfasst idealerweise:
* Systematisches, evidenzbasiertes Denken mit Fokus auf maximalen Impact
* Belastbarkeit und Fähigkeit, mit Rückschlägen und divergierenden Stakeholder-Interessen umzugehen
* Affinität für datengetriebene Politikgestaltung
Wir bieten:
* Direkten Policy-Impact
: Die Chance, vernachlässigte, wirkungsvolle Empfehlungen zu entwickeln und erfolgreich auf die politische Agenda zu setzen – mit dem Ziel, hochwirksame Programme zu fördern
* Substanzielle Autonomie
: Eigenverantwortliche Projektgestaltung in enger Zusammenarbeit mit unserem Development-Team
* Flexible Positionsbezeichnung
: Je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation Anstellung als Policy Advisor oder Senior Policy Advisor möglich
* Dynamisches Umfeld
: Startup-Kultur eines jungen, ambitionierten Think Tanks mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
* Starkes Netzwerk
: Enge Kooperation mit führenden internationalen Think Tanks sowie direkter Zugang zu Entscheidungsträger*innen in Ministerien und Bundestag
* Flexibilität
: 3 Tage Büro Berlin (Alternative: Bonn), 2 Tage remote; 80%-100% Stellenumfang
* Sehr kompetitive Vergütung
: Attraktives Gehalt mit zusätzlichen Benefits
* Arbeitsbeginn
: 1. Januar 2026 (spätestens 1. März 2026)
Bewerbung:
Zweifel, ob die Rolle zu Ihnen passt? Senden Sie das Formular in jedem Fall ab oder melden Sie sich mit Fragen bei uns unter
.
Wir haben das Bewerbungsformular extra kurz gehalten, damit Sie sich in nur 5 Minuten bewerben können.
Einsendeschluss: 31. Oktober 2025
Frühzeitige Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns, Sie näher kennenzulernen