Medizinische Höchstleistungen und eine fachlich und menschlich ausgezeichnete pflegerische Betreuung machen uns zu einer gefragten Klinik in der Metropolregion Hamburg. Wir sind ein zertifiziertes Viszeralmedizinisches und Viszeralonkologisches Zentrum und spezialisiert auf die konservative, interventionelle und chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane, insbesondere auch der Tumoren.
Wir suchen für unsere internistische
Normalstation (Station 2A)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stationsassistenz (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet
* Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit und Verantwortung für einen zeitnahen Informationsfluss
* Unterstützung des Pflegepersonals bei der Führung des Patientendokumentationssystems
* Koordination von Terminen, z.B. für Untersuchungen, Aufnahme, OP, etc.
* Unterstützung beim Ausarbeiten von Visiten
* Ausarbeitung und Ablage der Aufnahme- und Entlassungsakten
* Bestellwesen: Essens- und Modulversorgung, Apotheken- und Bürobedarf
* Führen der EDV-gestützten Essensbestellungen für die Patienten
* Übernahme des Stationstelefons: Koordination von Terminen, Patientenaufnahmen/-verlegungen, Weiterleiten von Angehörigengesprächen
* Gewährleisten eines reibungslosen Informationsflusses
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, z.B. Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkraft o.ä. Eine mindestens einjährige Berufserfahrung ist wünschenswert. Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar. Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus. Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist Ihnen bekannt und Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
* eine familiäre Arbeitsatmosphäre
* Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung
* Einführungstage, strukturierte Einarbeitungskonzepte und bedarfsorientierte Einarbeitung
* Zahlreiche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Betriebssportgruppen oder Firmenfitness (Fitnessstudio)
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Zuschuss bei Wohnortwechsel
Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation in unserem Haus.
Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Julia Petersen, Pflegedirektorin (Tel. 040/
Ihre Aussagefähigen Bewerbungsunterlagen Senden Sie Bitte An
Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Pflegedirektion
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
(j.-h.de)