Stellenbeschreibung
Facharzt Innere Medizin
Das Krankenhaus Waldfriede sucht am Standort Berlin-Zehlendorf, im Herzen von Berlin, sucht eine/n Facharzt Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin m/w/d, unbefristet, in Vollzeit und/oder Teilzeit.
Schön, dass Sie hergefunden haben!
Das Gesundheitsnetzwerk Waldfriede hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten entwickelt und ist mit rund 1.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Bereits 1920 wurde das freigemeinnützige Krankenhaus Waldfriede gegründet. Heute ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Wir sind stolz darauf, das einzige Ausbildungszentrum für Robotik in der Pankreaschirurgie für die Firma Intuitive, europäisches Ausbildungszentrum für Operationstechniken in der Koloproktologie und als onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) sowie im Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 zertifiziert zu sein. Darüber hinaus sind wir ein angstfreies Krankenhaus, das vielen Patienten den Krankenhausaufenthalt erleichtert. Der Träger ist die evangelische Freikirche der Adventisten, die weltweit über 470 medizinische Einrichtungen unterhält.
Schon zwei Jahre nach Gründung des Krankenhauses wurde im Jahr 1922 eine staatlich anerkannte Pflegeschule eröffnet, die bis heute Pflegefachkräfte ausbildet. Bis Ende der 1990er Jahre wurde unser Gesundheitsnetzwerk um das Gesundheitszentrum PrimaVita mit präventivmedizinischem Auftrag und eine Sozialstation für die ambulante Pflege erweitert. In den Jahren 2012 bis 2020 wurde das Leistungsangebot durch eine Psychiatrisch-Psychosomatische Tagesklinik und Privatklinik, das Seniorenhaus Waldfriede sowie um ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit einem Ambulanten OP-Zentrum ergänzt.
Auch im Bereich des sozialen Engagements ist das Gesundheitsnetzwerk aktiv. Als erstes Krankenhaus in Deutschland wurde 2000 eine »Babyklappe« für Mütter in Not installiert, die bis März 2025 bestand. Darüber hinaus wurden weltweit 2013 hier erstmals genitalverstümmelte Frauen an einem Krankenhaus (Desert-Flower-Center Waldfriede) ganzheitlich behandelt. Auch heute noch kümmern wir uns um diese Frauen.
Das Netzwerk Waldfriede ist mittlerweile einer der vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten und mit rund 950 Beschäftigten auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe im Bezirk. In unserem gesamten Netzwerk behandeln wir pro Jahr etwa 15.000 Patienten stationär und mehr als 100.000 Patienten ambulant.
Werden auch Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Teil unseres großartigen Netzwerks!
Sie möchten sich neuen Herausforderungen im Leben stellen und gemeinsam mit uns wachsen?
Wir suchen immer leidenschaftliche und motivierte Mitarbeiter für unser Netzwerk! Sehen Sie sich unsere aktuell offenen Positionen an.
Mitten in Berlin-Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Ihre neue Stelle in Voll- oder Teilzeit als
Facharzt Innere Medizin m/w/d
Facharzt Innere Medizin / Fachärztin Innere Medizin m/w/d
mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin.
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf
Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus im Südwesten Berlins mit 175 Betten und neun Fachabteilungen. Unsere medizinische Versorgung ist ebenso hochwertig wie menschlich – getragen von flachen Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander und einer offenen, vertrauensvollen Kultur.
Sie sind für folgende Aufgaben zuständig:
* Ganzheitliche Behandlung von Patient:innen auf der Palliativstation sowie im Rahmen des Palliativmedizinischen Konsildienstes in einem multiprofessionellen Team
* Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Palliativmedizinischen Konsildienstes
* Gesprächsführung mit Patient:innen und Angehörigen, insbesondere im Hinblick auf Symptomkontrolle, Krankheitsverständnis, Perspektivklärung und Entscheidungsfindung
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen unseres Hauses
* Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit innerhäusigen sowie niedergelassenen Fachkolleg:innen
Mit diesen Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:
* Anerkannte Facharztqualifikation / Facharzt Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
* Ausgeprägte Kommunikationskompetenz im Umgang mit schwerkranken Menschen und deren Angehörigen
* Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit in einem engagierten Team
* Hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswille
* Motivation, Prozesse aktiv mitzuentwickeln und neue Impulse einzubringen
Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiter:innen:
* Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
* Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, u. a. durch projektbezogene Mitarbeit entsprechend Ihren Interessen (z. B. Palliativstation, Konsildienst, PCT)
* Zahlreiche interne und externe Fortbildungsangebote sowie regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen
* Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen für Firmenticket, Sport- und Fitnessangebote
Wir leben, was wir schreiben!
Wir freuen uns auf Ihre ! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine Arbeitswelt, in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Sie. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Leiterin der Palliativmedizin, Frau Dr. med. Anja Weihrauch, E-Mail: a.weihrauch@waldfriede.de .
Einstellungsvoraussetzung:
⇨ Vor Aufnahme der Tätigkeit: Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Krankenhaus Waldfriede e. V.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Facharzt Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin, Facharzt Innere Medizin, Fachärztin Innere Medizin, Palliativmediziner, Palliativmedizinerin m/w/d
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Krankenhaus Waldfriede e. V., Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, Argentinische Allee 40, 14163 Berlin,
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.
Foto: Freepik N.N. Danko