Ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Straßenwärter besteht darin, die regelmäßige Prüfung und Wartung von Brücken, Tunneln und Nebenanlagen sicherzustellen.
Dies umfasst auch die Überprüfung der Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden.
Außerdem ist es Teil des Jobs, sich um die administrative Betreuung jedes Autobahnkilometers zu kümmern.
Das bedeutet, dass du in einem vielseitigen Team arbeitest, das sich um alle Aspekte der Autobahnbetriebsverwaltung kümmert.
Durch deine Ausbildung zum Straßenwärter wirst du in der Lage sein, Fähigkeiten wie die Einrichtung von Kontrollen, die Durchführung von Sicherheitschecks und die Koordination von Arbeitsgruppen zu erlernen.
Deine Theorie lernst du in der Berufsschule Berufsbildende Schulen Otto Allendorff in Schönebeck und im Ausbildungszentrum BQI.
Der Aufgabenbereich reicht von der Gewährleistung der Verkehrssicherheit über die Erfüllung von Pflichten bis hin zur eigenständigen Bearbeitung von Anliegen.
In dieser Rolle bist du für die Gewährleistung der Funktionalität der Infrastruktur verantwortlich.
Zusammen mit deinem Team setzt du dich dafür ein, die Fahrzeuge sicher durch die Autobahn zu leiten.
Als Straßenwärter stellst du sicher, dass alle Abläufe ordnungsgemäß funktionieren und dabei unter anderem eine Gefahren-Prüfung durchführen.
Die eigentliche Arbeit findet meist an der Autobahn statt, wo du zusammen mit deinem Team Handlungsmöglichkeiten vorfürst.
Da du dies nicht nur theoretisch kennst, sondern während dem Lernprozess direkt praktisch handeln kannst, kann dein Gesamt-Leistungspotential entfaltet werden, wodurch die Möglichkeiten gespannt sind.