Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für die Simulation und Planung des Stromübertragungsnetzes
Weiterentwicklung von Leistungsflussberechnungs-Modellen zur schnellen Netzanalyse auf Basis szenariobasierter, ggf. probabilistischer Strommarktsimulationsergebnisse
Implementierung von Methoden zur automatisierten Planung von Netzverstärkungs- und -ausbaumaßnahmen
Bewertung und Anwendung innovativer Lösungsverfahren (machine learning/KI, probabilistische Verfahren etc.)
Bereitstellung der entwickelten Werkzeuge und Schulung von Anwender*Innen
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, (Energie)-Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energieversorgung bzw. elektrische Energietechnik oder ein vergleichbarer Studienabschluss
sehr gute Programmierkenntnisse in MATLAB, Python oder Julia sowie die stetige Bereitschaft, neue Programmiersprachen aufzugreifen
Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
flexibles Arbeiten
~30 Urlaubstage
~ Entwicklungsmöglichkeiten
~ Weihnachtsgeld
~