Erwartet wird ein technikbegeistertes und zupackendes Individuum, das sich für eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich der Energiewende begeistert hat.
Ausbildungsziel
Während der 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du zur Fachkraft für Betriebstechnik ausgebildet. Du wirst Schritt für Schritt in die Welt der Stromversorgung eingeführt und lernst, wie du Hochspannungs- und Niederspannungsnetze installierst, wartest und instand hältst.
Fachkenntnisse und Fertigkeiten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik wirst du in die Lage versetzt, Störungen im Stromnetz zu identifizieren und zu beheben. Du wirst die Theorie und Praxis miteinander in Einklang bringen und deine Fähigkeiten auf dem Gebiet der Energietechnik unter Beweis stellen.
Voraussetzungen
Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche haben und dich von Mathematik, Physik und Technik angetan gefühlt haben. Dir ist es auch wichtig, dass du draußen arbeiten kannst, Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.
Bewerbung
Ziel ist es, nach einer gut strukturierten Ausbildung mit klarer Begleitung und besten Zukunftschancen Mitarbeiter zu finden, die sich als vertrauenswürdig und engagiert erwiesen haben. Wir setzen uns daher für Inklusion ein und begrüßen daher Menschen mit Behinderung.