Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Ihr Aufgabengebiet
* individuelle Beratung von Studieninteressierten, Studierenden und ggf. Eltern zu Studienangeboten, Studienwahl, Studienorganisation und -finanzierung
* Unterstützung bei studienbezogenen Herausforderungen wie Studienzweifel, Orientierungsphasen oder Studiengangswechsel
* Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Messen
* aktive Netzwerkarbeit innerhalb und außerhalb der Hochschule zur Weiterentwicklung der Beratungs-angebote
* Zusammenarbeit mit Fakultäten, Prüfungsamt und anderen hochschulinternen Stellen
Ihr Profil
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit einer vielfältigen Zielgruppe
* Begeisterung für Bildungsprozesse und die persönliche Entwicklung junger Menschen
* Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* sicherer Umgang mit digitalen Tools und Office-Anwendungen
* Führerschein der Klasse B
Einstellungsvoraussetzungen
Sie verfügen über
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ und fachlichem Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“ oder
* einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Beschäftigten-/Angestelltenlehrgang II) oder
* eine kaufmännische Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung z. B. zur Wirtschaftsfachwirtin/zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
· faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehaltssteigerungen
· Zulage bei Wohnsitz im Raum München, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
· Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)
· attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern
· kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen
· Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen
· 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
· Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.
· familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und Home-Office-Möglichkeit (maximal 50 % nach Absprache)
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de
für fachliche Fragen:
Frau Hannelore Göttler
Tel.: 09826/654-102
E-Mail: hannelore.goettler@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
E-Mail: schwerbehindertenvertetung@hswt.de