Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde gerade als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50%) eine
Verwaltungsfachkraft im Promotionsbüro (m/w/d)
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ist die größte Forschungseinheit der Universität Bonn mit über 200 Professor*innen und ca. 1500 Promovierenden aus einer Vielzahl fachlicher Disziplinen. Zur Unterstützung des Teams im Promotionsbüro bei allen Angelegenheiten des Promotionswesens und bei der organisatorischen Begleitung der Promovierenden suchen wir Sie als kompetente und zugewandte Verwaltungsfachkraft.
administrative Bearbeitung und Verwaltung aller Angelegenheiten des Promotionsstudiums und der Promotionsverfahren sowie rechtssichere Führung der Promotionsakten,
selbständige Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Dekan,
selbständige Beratung der Promovierenden hinsichtlich der sie betreffenden administrativen Aspekte des Promotionswesens,
Kommunikation mit Betreuer*innen und Prüfer*innen in laufenden Promotionsverfahren,
Unterstützung der Gremienarbeit des Promotionsausschusses der Fakultät, Vorbereitung von Beschlussvorlagen,
Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache,
Ausstellung von Urkunden und Bescheinigungen,
Pflege der Datenbanken des Promotionsbüros.
abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder gleichwertige berufliche Erfahrung und Kenntnisse,
Kenntnisse in der gängigen Bürosoftware (idealerweise Access und Excel),
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
strukturierte, sorgfältige, verlässliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
wenn möglich, Erfahrungen mit der rechtssicheren Umsetzung von Ordnungen und Gesetzen aus dem Hochschulbereich,
hohe kommunikative, service-orientierte und soziale Kompetenz und Teamgeist.
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
Arbeit in einem hochmotivierten und kollegialem Dekanats Team
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Telearbeit,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung,
zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe E8 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.