Beruf: Lagerlogistik-Assistent
Bei Rheinmetall werden Sie eine Vielzahl an Aufgaben wahrnehmen, die Ihnen ein tiefes Verständnis von Logistikprozessen vermitteln.
Was Sie lernen
* Abläufe und einzelne Schritte der Logistikkette kennen zu lernen
* Wie den Wareneingang und -ausgang zu betreuen
* Bestandskontrollen durchzuführen
* Aufträge und Bestellungen abzuwickeln
* Mit Kundendaten korrekt umzugehen
Sie werden sich im Laufe der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik weiterentwickeln und wichtige Aufgaben wie Versandkosten zu berechnen und Kundendaten zu bearbeiten.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer drei Jahre dauernden Ausbildung erhalten Sie eine tarifliche Vergütung sowie weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung), Fahrtkosten zur Berufsschule und Kostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und Werksteilen.
Rheinmetall bietet Ihnen eine vielfältige Umgebung mit Möglichkeiten zum persönlichen Wachstum und Weiterbildung.
Dieses Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen für Azubis statt, wie beispielsweise Standortbezogene Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier und Konzernweites Azubi-Event.
Aus technischer Sicht betrifft Ihre Arbeit im Wesentlichen die Gestaltung effizienter Prozesse und Qualitätssicherung in unserer Lagerlogistik.