In Voll- oder TeilzeitIhre VorteileWas wir Ihnen bietenEs erwartet Sie eine engmaschige und persönliche Einarbeitung und eine abwechlsungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie aktiv mitgestalten können.Erfahrung in psychiatrischer Pflege ist nicht notwendig, das bringen wir Ihnen beiAttraktive BenefitsVergünstigte Angebote über Corporate Benefits (Handyverträge/Reisen/Shopping/Kultur)EuroRad-Leasing möglichKostenfreie Nutzung zahlreicher Freizeitangebote und Fitnessstudios durch HansefitKostenloser Parkplatz und Bushaltestelle direkt vor dem HaupteingangKostenlose GetränkePlanungssicherheit & FlexibilitätFlexible Dienstplangestaltung mit Fokus auf Work-Life-BalanceQualifikation & EntwicklungVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – online oder in Präsenz durch einen kostenlosen CNE-Zugang für alle Mitarbeitenden inklusiv elektronischer FachbibiliothekDigitale ArbeitsweltDigitale Dokumentation (epaAC, epaPSYC, LEP) - bedienbar über iPads direkt auf den StationenTeamentwicklung & KulturRegelmäßige Teamtage und Konzepttage zur Weiterentwicklung im TeamRegelmäßige SupervisionenIhre AufgabenSie fungieren als verantwortliche Ansprechperson im Themenbereich Pflegenentwicklung und Qualitätssicherung in der Pflege.Sie unterstützen die Weiterentwicklung zur Abbildung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation in ish med.Teilnahme an Gremien wie dem QM-Ausschuss, Bereichsleitungskonferenzen und Abteilungsrunden.Sie leiten themenzentrierte Arbeitsgruppen mit dem Ziel, aktuell gültige Abläufe und Verfahren zu beschreiben sowie zukunftsorientierte Prozesse, Verfahren und Konzepte zu erarbeiten und in Vorgabedokumente zu verschriftlichen.Kooperation mit den beauftragten Personen des Qualitätsmanagements.Sie leisten den pflegerischen Zentrums- und Bereichsleitungen Support im Projektmanagement und der Erstellung von Konzepten, Standards, Leitfäden und Ablaufbeschreibungen im Zentrums- und Bereichsbezug.Datenerfassung sowie zielgerichtete Präsentation der Auswertungen.Partielle Gestaltung des pflegeseitigen Formularwesens.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)B. Sc. der Studiengänge Gesundheitswissenschaft, Management Pflege und Gesundheit oder eine gleichwertige Qualifikation ist wünschenswertHohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Excel, Word und OutlookSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDetaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Assistentin der Pflegedirektion, Frau Sarah Baerwolf, per E-Mail unter oder unter Tel oder per WhatsApp unter Tel Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres TeamsFolge uns auf Instagram@ameos_gruppe