Seit 46 Jahren stehen wir im Dienst der Jugendbildung. Mit unserem vielfältigen Angebot unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene darin, ihr eigenes Potential zu entfalten, damit sie ihr Selbstbewusstsein und ihre Kompetenzen ausbauen und stärken. Jugendbildung Hamburg ist staatlich anerkannter Träger der Jugendhilfe und AZAV-zertifizierter Bildungsträger.
Weitere Infos finden sich unter:
Die Jugendbildung Hamburg gGmbH beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:
bis zu 1,5 Stellen (38,5 Wochenstunden) Lehrkraft (m/w/d) im Projekt Integrationsturbo - optional anteilige Teamleitung in Hamburg Mitte
Stellenkennung:2025-163-JBH
Beginn:ab sofort
Diese Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.08.2026 zu besetzen.
Optional kann eine anteilige Anstellung (mit bis zu 0,2 Stelle) als Teamleitung erfolgen.
Aufgaben / Tätigkeitsbeschreibung:
Berufsorientierung/Berufswahl,
•Berufliche Grundfertigkeiten, Rechte und Pflichten
•Sprachförderung,
•Betriebliche Qualifizierung,
•Bewerbungstraining,
•Grundlagenqualifizierung IT- und Medienkompetenz.
Ergänzend sollten auch weitere sinnvolle und bewährte Angebote vorgehalten werden, die zur Entwicklung von beruflicher Handlungskompetenz der Zielgruppe beitragen. Hierzu gehören u. a.:
•Mobilitätstraining,
•Interkulturelles Training,
•Gendertraining
Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie möglichst mit:
Bei den Lehrkräften wird ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss erwartet. Ersatzweise wird bei bis zur Hälfte der erforderlichen Lehrkräfte ein abgeschlossenes Grundstudium der Studiengänge Deutsch (Lehramt) oder Germanistik zugelassen. Lehrkräfte müssen für die Vermittlung berufsbezogener Deutsch-kenntnisse geeignet sein und über entsprechende didaktische Kenntnisse verfügen.
Wünschenswert ist ein Deutsch als Fremdsprache (DaF)-/Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Zertifikat mit mind. 100 UE oder ein vergleichbares Zertifikat gemäß den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge für die Zulassung als Integrationskurslehrkraft, ebenso eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe. Kenntnisse und Erfahrung sind entsprechend schriftlich nachzuweisen.
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Auch als Mitarbeiter: in:
•wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
•wir beteiligen uns an den Kosten Ihres HVV-Deutschlandtickets,
•wir beteiligen uns an Ihrer Altersvorsorge und bieten zahlreiche Fortbildungsangebote,
•wir unterhalten eine Betriebskantine, bieten kostenfrei Obst und Mineralwasser,
•wir leben Toleranz, interdisziplinäres und unbürokratisches Arbeiten sowie flache Hierarchien,
•wir unterstützen Ihre Gesundheit mit EGYM Wellpass und JobRad,
Wir freuen uns auf Inspiration und neue Impulse und nehmen unsere Mitarbeiter: innen wie sie sind: Diversität ist unsere Stärke – Individualität herzlich willkommen.
Weitere Infos finden Sie unter und Instagram
Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter*innen.
Ihre vollständigen Unterlagen zur Bewerbung, mit der Angabe der Stellenkennung:
„2025-163-JBH“, Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Wunsches zum Gehalt senden Sie bitte an bewerbung@sbb-gruppe.de Geben Sie bitte auch mit an, ob Sie an der anteiligen Teamleitungsstelle interessiert sind.
E-Mail: bewerbung(at)sbb-gruppe.de
Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung