Als Leitung im Wohnbereich übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle, bei der Ihre Fähigkeit, Menschen zu leiten und zu beraten, von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Einrichtung bietet stationäre und ambulante Pflege- und Betreuungsdienste an, darunter Service-Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst auf 25 Standorten mit etwa 2.000 Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und Betreuung. Dazu gehört auch die Verantwortung für die mitarbeiterorientierte Personaleinsatzplanung. Darüber hinaus sind Sie für das Eingradungsmanagement und die Datenerhebung der IQS verantwortlich. Sie beraten unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen. Die Überprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten Pflegequalität steht ebenfalls auf Ihrer Agenda. Zudem führen Sie Pflegevisiten und Fallbesprechungen durch und sichern die qualifizierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie:
* Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
* Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
* Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mindestens 420 Stunden
* Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten Ergebniserfassung
* Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS
* Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und Reflexionsfähigkeit
* Gute Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
* Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
* Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
* Ein verlässlicher Dienstplan und ein zusätzlicher Tag Urlaub
* Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
* Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing usw.
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.