Ausbildung zum Industriemechaniker
Wir suchen nach talentierten jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung in der industriellen Mechanik begeistern. Die Herausforderungen des Berufs lauten:
* Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis in einer idealen Weise und dauert 3,5 Jahre.
* Zu Beginn absolviert man eine Grundausbildung von neun Monaten in unserer modernen Werkstatt und besucht Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt.
* Themen wie Pneumatik, Hydraulik, Mechanik oder CNC-Technik warten auf dich.
* Du fertigst, montierst und prüfst pneumatisch/hydraulisch gesteuerte Anlagen sowie Zerspanungsmaschinen, z.B. Dreh- und Fräsmaschinen.
* Wenn etwas nicht funktioniert, recherchierst du den Fehler und bearbeitest defekte Maschinenteile oder baust sie nach.
Voraussetzungen
* Erforderlich ist ein Realschulabschluss und Spaß an Mathematik und Physik.
* Auch Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und technisches Verständnis sind gefragt.
* Bewährt sich auch Motiviertes und ordentliches Auftreten sowie Verlässlichkeit.
* Lust zu bewirken, Neues auszuprobieren und von Erfahrungen anderer zu lernen, ist ebenfalls erwünscht.
Vorteile
* Attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld und Leistungsprämien für gute Noten.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub ermöglichen die Balance von Praxis, Berufsschule und Freizeit.
* Nach Abschluss wird das Unternehmen mindestens ein Jahr lang eingesetzt.
* Kostenloses Jobticket für öffentlichen Nahverkehr und vergünstigte Mahlzeiten im Betriebsrestaurant.
* In unserem Fitnessstudio kann man sich auspowern oder Teamsportangebote nutzen – kostenlos!
Bei dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Industriemechaniker zu verbessern und neue Kenntnisse zu erwerben. Wir bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.