Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Senior digitalisierungsmanagerin / digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den schwerpunkten künstliche intelligenz (ki) und prozessautomatisierung in köln

Bonn
LVR-Dezernat 6: Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 6: Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation Vergütung: A12 LBesO NRW / E11 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 05.11.2025 Das sind Ihre Aufgaben Begleiten Sie gemeinsam mit dem Dezernat 6 „Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation" den digitalen Wandel im LVR und entwickeln Sie als Teil eines engagierten Teams innovative Lösungen für den Verband. Gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns und setzen Sie wichtige Impulse bei der Einführung und Etablierung digitaler Lösungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung (RPA) und unterstützen Sie in den Querschnittsaufgabenfeldern des LVR im Kontext von Technischen Innovationen. Prüfen Sie zukünftige Projekte auf KI- und RPA-Komponenten und begleiten Sie diese von Anfang bis Ende. Gewährleisten Sie eine sorgfältige Auswahl, den verantwortungsvollen Umgang sowie die konstante Pflege der genutzten Daten, um Fehlschlüsse aufgrund von mangelnder Datenqualität zu vermeiden. Zu Ihren Aufgaben zukünftigen gehören: Entwicklung von Konzepten, (Teil-)Leitung und Qualitätssicherung von (Digitalisierungs-)Projekten, insbesondere mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und Data Science für den LVR Analyse aktueller wissenschaftlicher Studien und Entwicklungen zum Einsatz der technischen Innovationen KI und RPA in der öffentlichen Verwaltung Fachliche Recherchen und Analysen zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Konzepten und POCs (Proof-of-Concept) sowie Entscheidungsgrundlagen für (politische) Gremien Analyse und Optimierung vorhandener Verwaltungs- und Prozessstrukturen Implementierung und Weiterentwicklung der Themenfelder in den Querschnittsbereichen für den LVR unter fachlicher Bewertung von Produkten Erarbeitung und Umsetzung von technisch-innovativen Lösungsansätzen unter Wahrung sozialer, ethischer und rechtlicher Implikationen der Digitalisierung auf Mitarbeitende des LVR und die Menschen im Rheinland Durchführung des Qualitäts- und Wirkungscontrollings Organisation, Durchführung und Nachbereitung sowie eigenständige Leitung von Arbeitsgruppensitzungen, Workshops und Informationsveranstaltungen Wenn Sie Freude daran haben, die digitale Zukunft mit uns zu gestalten und neue Standards in der Technologie von morgen zu setzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung Sicherer Arbeitsplatz Chancengleichheit und Diversität Betriebliche Gesundheitsförderung Das bringen Sie mit Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in Verwaltungswissenschaften (Public Management) Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation, Technik, KI oder Data Science Wirtschaftswissenschaften Rechtswissenschaften oder den Verwaltungslehrgang II oder als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) Worauf es uns noch ankommt Sie bringen eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Projektarbeit im Themenfeld Digitalisierung mit. In Ihrer bisherigen Laufbahn konnten Sie bereits vorzugsweise zu den Themen KI, Prozessautomatisierung oder Technische Innovationen vertiefte Kenntnisse erwerben. Sie verfügen über Wissen zu den Strukturen der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus sind Erfahrungen im Bereich Veränderungsmanagement und Anforderungsmanagement vorhanden. Mit Ihrer umfassenden Erfahrung in Präsentations- und Moderationstechniken fällt es Ihnen leicht, auch komplexe Sachverhalte nachvollziehbar zu vermitteln und einen aktiven Austausch zu fördern. Durch Ihre hohe Einsatzbereitschaft sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise erledigen Sie Aufgaben zuverlässig und serviceorientiert. Sie arbeiten gerne im Team und nutzen Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr diplomatisches Verhandlungsgeschick, um klar und überzeugend aufzutreten und Problemstellungen mit gemeinsamen Lösungen zu begegnen. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Henrik Wilhelm steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5875 Dominik Biergans steht Ihnen als Leiter der Abteilung Technische Innovation und digitale Kompetenzen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-5513 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Senior Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung in Köln

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern