Ausbildung zum Fachangestellten für das Gesundheitswesen
Bei uns lernst du den Beruf eines Fachangestellten für das Gesundheitswesen von der Praxis aus kennen. Du erwartet eine Vielzahl von Herausforderungen, die dich persönlich und beruflich weiterbringen werden.
Was kannst du erwarten?
* In einer dynamischen Umgebung wirst du das Thema Sozialversicherung in der Praxis kennenlernen und erste Erfahrungen sammeln.
* Mit unserer Unterstützung entwickelst du Fähigkeiten zur Kundenberatung und -betreuung, um Menschen bei ihren Fragen zu helfen.
* Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung oder Öffentlichkeitsarbeit.
* Regelmäßige Schulungen im AOK-eigenen Bildungszentrum und an Standorten in deiner Region bereiten dich optimal auf deine Aufgaben vor.
Fähigkeiten und Voraussetzungen
* Zum Start hast du einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und beweist gute analytische Fähigkeiten.
* Begeistert vom Berufsbild zeigst du Einsatzfreude und übernimmst Verantwortung.
* Offen und kommunikativ bist du ein wichtiger Teil unseres Teams.
Vorteile dieser Ausbildung
* Nach Abschluss erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer führenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen.
* Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
* Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich, wie z.B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/-in oder zum B.A. Gesundheitsökonomie.
Und jetzt?
Wir begrüßen Bewerbungen von unterschiedlichen Personen und laden dich herzlich dazu ein, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Gerne kannst du deine Bewerbung mit einem Video ergänzen, damit wir dich besser kennenlernen.