Ausbildung zum Straßenwärter
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich auf eine spannende und herausfordernde Karriere in der Infrastruktur zu vorzubereiten. Als Straßenwärter bist du für die Kontrolle der Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden verantwortlich.
Du reparierst und asphaltierst diese Bereiche und kümmert dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Berufliche Entwicklung
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Voraussetzungen
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Führungszeugnis ohne Einträge
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Leistungen
* Einzahlung eines Ausbildungsentgelts nach unserem Haustarifvertrag: 1.293,26 Euro im ersten Jahr, 1.343,20 Euro im zweiten Jahr und 1.389,02 Euro im dritten Jahr
* Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
* 30 + 1 Tage Jahresurlaub und eine bezahlte Freistellung für die Prüfungsvorbereitung
* Bezahlte Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit
* Lern- und Ausbildungsmittel
* Schicke orange Arbeitskleidung und kostenfreier Wäscheservice
Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Freiburg kennen.
Die Theorie lernst du in der Berufsschule Rolf-Benz in Nagold und im Ausbildungszentrum Nagold.
Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.