Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Branche wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Praxen.
Aufgaben während deiner Ausbildung
* Gestaltung von Prozessen und Verwaltungsabläufen
* Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen
* Tätigkeiten im betrieblichen Rechnungswesen, Abrechnungen mit Kostenträgern
* Administrative Funktionen bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung
* Funktion als Schnittstelle zwischen innerbetrieblichen Abteilungen und anderen Einrichtungen
* Materialbeschaffung und -verwaltung
Vorteile für dich
1. Sicherer Arbeitsplatz und tarifliche Bezahlung (TVöD)
* Sinnvolle Tätigkeit mit Menschen
* Wertschätzung: Du bist uns wichtig
* Sehr gute Übernahmemöglichkeiten
* Betriebliche Entwicklungschancen nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
* Jahressonderzahlung zu Weihnachten
* 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag
* Praxisanleitung durch erfahrene Mitarbeiter
Was du benötigst
* Fachoberschulreife oder gleichwertige Schulbildung
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie am Gesundheitswesen
* Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
* Engagement, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
* Gutes logisches Denkvermogen