Was Sie bei uns tun
⦁ Entwurf und Implementierung einer mikrocodebasierten Hardware-Erweiterung zur Obfuskation
⦁ Integration der Erweiterung in ein RISC-V System-on-Chip mittels HDL Sprache
⦁ Modifikation bestehender Binaries mit Emproof Nyx, um die neuen Instruktionen zu erzeugen und zu nutzen
⦁ Bewertung der Kompromisse hinsichtlich Leistung, Schutzstärke und Hardwarekosten
Was Sie mitbringen
⦁ Studium in den Bereichen Elektrotechnik, (Technische) Informatik oder vergleichbaren Disziplinen
⦁ Sehr gute bis gute Studienleistungen
⦁ Vertrautheit mit Hardwarebeschreibungssprachen (Verilog oder VHDL) und eingebetteten Programmiersprachen (C o. C++)
⦁ Grundkenntnisse in Binärsicherheit wünschenswert
⦁ Vorerfahrung mit RISC-V, Assembler-Programmierung und Rust von Vorteil
⦁ Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
⦁ Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können
⦁ Vielfältige Einblicke in die Arbeit von wissenschaftlichen Mitarbeitenden an einem Forschungsinstitut
⦁ Möglichkeit, das Wissen aus dem Studium direkt anzuwenden
⦁ Vergütung der Abschlussarbeit, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) und ein fester Urlaubsanspruch
⦁ Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP zu sammeln
⦁ Zentrale Lage direkt neben dem Campus Duisburg (Linie 933: Haltestelle Universität)
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.