Urologische Oberärztin mit Schwerpunkt konservative Uro-Onkologie
Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres dynamischen, hoch motivierten Teams!
* Sie übernehmen Verantwortung in einer Klinik, die nahezu das gesamte Spektrum der Urologie abdeckt und rund 2500 stationäre Fälle sowie über die Zentrale Notaufnahme rund 4000 urologische Notfälle pro Jahr versorgt.
* Sie übernehmen die Versorgung von Patienten*innen mit uroonkologischen Erkrankungen als Schwerpunkt.
* Sie verantworten die Betreuung, Diagnostik und Behandlung unserer Patienten*innen und sorgen für einen optimalen Stationsablauf.
* Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte*innen und geben Ihre operative Erfahrung weiter.
* Sie arbeiten mit an der Zukunftssicherung und dem weiteren Ausbau der Klinik und bringen eigene Ideen und Beiträge durch Ihren fachlichen Schwerpunkt ein.
* Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Oberärzt*innen teil.
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir eine erfahrene Fachärztin für Urologie mit Schwerpunkt Onkologie. Die idealen Bewerber*innen sollten:
* eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Urologie besitzen,
* auch idealerweise die Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie haben,
* sich persönlich durch Engagement und Eigeninitiative auszeichnen und ein gutes ökonomisches Grundverständnis mitbringen.
* sowohl bei den operativen Aufgaben als auch bei der Personalführung, im Management von Klinikabläufen und interdisziplinären Kooperationen mit den verschiedenen Berufsgruppen.
* auf der Grundlage Ihrer fachlichen Qualitäten, Engagement, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie arbeiten.
* durch strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit Konzepte zu entwickeln und diese mit Freude umzusetzen.
Als Mitarbeiterin des Klinikums erhalten Sie:
* eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
* einen attraktiven Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung,
* umfangreiche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (inkl. Kongressbesuche), auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten,
* chirurgische Entwicklungsmöglichkeiten,
* die Möglichkeit, Teil eines dynamischen, hoch motivierten Teams zu sein,
* zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote und Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.