Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Erzieher*in im schichtdienst / 3 (2)-schicht-system

Wuppertal
Stadt Wuppertal
Erzieher
Inserat online seit: 10 Juli
Beschreibung

Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt Erzieher*in im Schichtdienst / 3 (2)-Schicht-System Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 39 Std., Teilzeit möglich (19,5 oder 30 Stunden), unbefristet EG S 8b nicht möglich 09.07.2025 - 31.08.2025 Arbeitszeit 39 Std., Teilzeit möglich (19,5 oder 30 Stunden), unbefristet Stellenbewertung EG S 8b Homeoffice nicht möglich Bewerbungsfrist 09.07.2025 - 31.08.2025 Wir, das Team von KIJU,

sind ein wichtiger Teil des Angebots für hilfe- und schutzbedürftige Kinder und Jugendliche in Wuppertal.
Wir sind ein städtischer Eigenbetrieb und bieten 132 Plätze in 14 voll- und teilstationären Gruppen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige sowie junge Mütter und Väter an.

In 3 Kinderwohngruppen, 5 Jugendwohngruppen, 2 Mutter/Vater und Kind Wohnetagen, 3 Kinderschutzstellen und einer Therapeutischen Tagesgruppe haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine Orientierung zu bieten, sie zu beraten, zu unterstützen, zu begleiten und in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern.

Bei KIJU erwartet Sie eine vielfältige, abwechslungsreiche, pädagogische Tätigkeit in engagierten Teams der Wohngruppen.
Sie wollen sich vorher ein Bild von unserer Einrichtung machen? Dann melden Sie sich. Wir nehmen uns Zeit, um Sie über KIJU zu informieren.
Wir suchen Sie, als ausgebildete pädagogische Fachkraft für unseren KIJU internen Vertretungsdienst. Ihr Einsatzort ist in allen Gruppenangeboten von KIJU im Schichtdienst (mit unterschiedlichen Modellen). Sie setzten sich hier mit den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen auseinander, um ihre Entwicklung zu fördern.

Sie stehen neuen Herausforderungen aufgeschlossen gegenüber, sind motiviert und flexibel einsetzbar? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Sie wünschen mehr Informationen? Besuchen Sie gerne unsere Homepage: .kiju
↗ Jetzt hier bewerben! Ihr Profil Wen suchen wir?

Wenn Sie
* eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder
* ein abgeschlossenes Studium in
o BA/MA Psychologie
o BA/MA Sonderpädagogik
o BA/MA Erziehungswissenschaften
o BA/MA Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
* und mehrjährige berufliche Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
(Bitte beachten Sie, dass die Eingruppierung nach dem TVÖD SUE 8b - Planstelle Erzieher*in - erfolgt.)

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Teamfähigkeit
* Belastbarkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Lösungsorientierung

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

* Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit individuellen Entwicklungs- und Förderbedarfen (im Schichtdienst)
* Grundbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen sicherstellen
* Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags
* Elternarbeit und Zusammenarbeit mit kooperierenden Fachkräften/Institutionen
* Methodische Betreuungsplanung (mit Ausnahme der Kinderschutzstellen), digitale Dokumentation, Berichterstellung
* Krisenbewältigung
* Freizeitgestaltung mit Kindern / Jugendlichen
* Schulische Förderung
* Organisation, administrative Aufgaben wie Dienstplanung und Kassenwesen

Was bieten wir Ihnen? Bei uns erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in unterschiedlichen Wohngruppen mit verschiedenen Zielgruppen. Das Einsatzgebiet ist vielseitig und alles andere als eintönig. Kein Tag ist wie der andere! Wenn möglich, berücksichtigen wir Ihre Präferenzen.

Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen eine Ansprechperson zur Verfügung. Sie informiert sie gerne intensiver zum Tätigkeitsfeld.
Ihre Einarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines Einarbeitungskonzeptes.

PARTIZIPATION wird bei uns großgeschrieben. Sowohl auf Ebene der Bewohner*innen als auch auf Mitarbeiter*innen-Ebene. Regelmäßig finden bei uns Mitarbeiter*innenversammlungen statt- darunter ein KIJU- eigener Gesundheitstag.

Uns ist es wichtig, dass Sie die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen, Ideen einzubringen und mit zu gestalten. Wir informieren alle Kolleg*innen regelmäßig und schaffen Transparenz. Das WIR-Gefühl ist ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung.
Ein wertschätzender Umgang ist für uns selbstverständlich.

Zusätzlich zum tariflich geregelten Urlaub, erhalten Sie jährlich drei Tage Zusatzurlaub für die Arbeit im Schichtdienst, zwei Regenerationstage und optional zwei Umwandlungstage.

Ihre Arbeit wird leistungsgerecht nach dem TVÖD SuE 8b vergütet. Es erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen. Bei einer Anstellung können Sie und Ihre Angehörigen dieses Angebot jederzeit in Anspruch nehmen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir dann auch über das Renteneintrittsalter hinaus für Sie.
↗ Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen. Frau Nadine Most
Pädagogische Leiterin E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort 0202 563 2678 nadine.most@stadt.wuppertal Frau Madlin Sowka
Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 563 4710 madlin.sowka@wuppertalent Auch noch interessant Anreise/
Parken Vielfalt und
Inklusion Gesundheits-
förderung Beruf und
Familie/Pflege Frauen-
förderung Standort: Die Kinderschutzstelle Nordstern befindet sich Am Jagdhaus 50, 42113 Wuppertal. Die KIJU hat zudem weitere Standorte von Wohngruppen im Wuppertaler Stadtgebiet.
Parkmöglichkeiten: kostenloser Parkplatz Am Jagdhaus 50
Anbindung ÖPNV: Linien 603, 613 und 617 Birkenhöhe, Linie 611 Birkenhöhe Schleife, Linien 647,649 Grenze Jagdhaus, Linie SB69 Farnweg
Anreise mit dem Fahrrad: überdachte Abstellmöglichkeiten vorhanden Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Standort: Die Kinderschutzstelle Nordstern befindet sich Am Jagdhaus 50, 42113 Wuppertal. Die KIJU hat zudem weitere Standorte von Wohngruppen im Wuppertaler Stadtgebiet.
Parkmöglichkeiten: kostenloser Parkplatz Am Jagdhaus 50
Anbindung ÖPNV: Linien 603, 613 und 617 Birkenhöhe, Linie 611 Birkenhöhe Schleife, Linien 647,649 Grenze Jagdhaus, Linie SB69 Farnweg
Anreise mit dem Fahrrad: überdachte Abstellmöglichkeiten vorhanden Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Erzieher (m/w/x)
Velbert
inCare by Piening
Erzieher
Ähnliches Angebot
Erzieher (m/w/x)
Velbert
InCare
Erzieher
Ähnliches Angebot
Erzieher (m/w/x) (velbert)
Velbert
InCare
Erzieher
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Erzieher Jobs > Erzieher Jobs in Wuppertal > Erzieher*in im Schichtdienst / 3 (2)-Schicht-System

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern