AugsburgVollzeitMiteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchtenKlinikprofilDie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Völkl) ist Akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt einschließlich der integrierten Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen (Neonatologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Neuropädiatrie, Epileptologie (DGfE), Sozialpädiatrie, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Psychosomatik, Schlafmedizin, Sonographie) im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen zudem für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose ), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca Inhouse-Geburten pro Jahr.Unsere AnforderungenAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit mindestens guten Leistungen (2,33 oder besser). Eine Bewerbung ist vor dem letzten Teil des Examens möglich.Teilnahme an Projekten und Aktivitäten, aus denen das besondere Interesse für Kinder- und Jugendmedizin hervorgeht.Bezug zu Augsburg verbunden mit Bereitschaft in der Stadt oder näheren Umgebung zu wohnen.Wir wünschen uns Ihre engagierte Mitarbeit im kollegialen Team mit Teilnahme am Schichtdienst und Neugeborenen-Notarzt und Abholdienst (NNAD) im späteren Ausbildungsverlauf.Wir bietenVertrag über die gesamte Weiterbildungszeit, in der Regel fünf JahreVergütung nach AVR Caritas Anlage 30Strukturierte Einarbeitung und umfassende Aus- und Weiterbildung in der gesamten Breite des Fachgebietes Kinder- und JugendmedizinMöglichkeit zur Mitarbeit bei klinischen Multicenter-Studien und Forschungsprojekten sowie zur Promotion.Weiterbildungsverbund mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt:innen der Region für eine optionale Praxisrotation (6-12 Monate).Großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen (Poster, Vortrag)Kirchliche Beihilfeversicherung sowie betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche 3 Tage Freistellung pro Jahr für Exerzitien o.ä.Freier und unbegrenzter Zugang zu UpToDateCorporate BenefitsPersonalspeisesaal mit SonnenterrasseIhr AnsprechpartnerPriv.-Doz. Dr. med. Thomas VölklÄrztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kinder- und JugendmedizinTelefon Unsere EinrichtungKJF Klinik Josefinum gGmbHDas sind wirDie KJF Klinik Josefinum in Augsburg zählt zu den größten Gesundheitsdienstleistern im Raum Augsburg. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Frauen und ist eine der größten Geburtskliniken in Deutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Frauenklinik, eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie die Hauptabteilungen für Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie und Anästhesie. Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche bieten wir auch an den Standorten Kempten (Allgäu) und Nördlingen. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.Weitere Informationen finden Sie unter Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie