 
        
        Aufgaben und Verantwortungsbereiche
Als Kaufmann im Einzelhandel bist Du der erste Ansprechpartner für Kunden. Du bist verantwortlich für Einkauf, Verkauf und Marketing unserer Waren. Dazu gehören auch die Abrechnung, Datenanalyse und die Beaufsichtigung der Warenwirtschaft sowie die Geschäftsprozesse im Einzelhandel.
 * Einkauf und Logistik: Du suchst und kaufst die richtigen Produkte für unsere Kunden ein.
 * Verkauf und Marketing: Du entwickelst Strategien für den Verkauf und das Marketing unserer Waren.
 * Abrechnung und Buchhaltung: Du bearbeitest alle Rechnungen und Buchhaltungsangelegenheiten.
 * Datenanalyse und Optimierung: Du analysierst Daten, um verbesserte Ergebnisse zu erzielen.
Anforderungen und Qualifikationen
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigst Du bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen:
 * Customer-orientiertes Verhalten: Du musst einen starken Willen zur Kommunikation mit unseren Kunden haben.
 * Teamfähigkeit: Du bist Teil eines Teams und arbeitest eng mit anderen zusammen.
 * Organisatorische Fähigkeiten: Du musst gut organisieren können und wichtige Aufgaben nicht vergessen.
 * IT-Kenntnisse: Du solltest über Grundkenntnisse in verschiedenen IT-Anwendungen verfügen.
Vorteile des Kaufmannsberufs
Ein großer Vorteil dieses Berufs ist, dass du befristet auf 3 Jahre trainiert wirst, bevor du dich entscheiden kannst, ob du dies beruflich fortsetzen möchtest. Darüber hinaus hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und Fortbildung, was es dir ermöglicht, deine Karriere weithin schrittweise zu gestalten.