Betreuer und Administrator von Datenbanksystemen
Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Implementierung und Wartung von SAP HANA Datenbank-Systemen sowie der Administration von Servern und Datenspeichern. In diesem Aufgabenfeld erwartet Sie eine Vielzahl von Herausforderungen, aber auch viele Möglichkeiten zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten.
Neben Ihren technischen Aufgaben unterstützen Sie bei der Umsetzung von neuen IT-Projekten und helfen bei der Einführung neuer Softwarekomponenten und -anwendungen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie sich in Datenbank-Systeme einarbeiten können, sowohl die Grundsätze der Datenbank-Administration als auch die Funktionsweise moderner Datenbank-Technologien.
Aufgaben:
* Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-HANA Datenbanksystemen.
* Verwaltung und Administration von Midrange-Servern, zentralen Storage- und Datenbanksystemen sowie entsprechender Schnittstellen zu anderen IT-Systemen.
* Beratung und Unterstützung bei der Einführung und dem Betrieb neuer Softwarekomponenten sowie neuer IT-Anwendungssysteme.
* Erstellung von Dokumentationsunterlagen.
* Führung von Systemanalysen zur Verfügbarkeit, Belastung und zum Ressourcenverbrauch durch und wirken an der Erarbeitung einer wirtschaftlichen Kapazitätsplanung mit.
Anforderungen
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä. oder Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
* Interesse an Datenbanksystemen und deren Weiterentwicklung.
* Kommunikative Stärken und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wofür Sie uns interessant machen
Benefits:
* Attraktive Vergütung mit einem 13. Gehalt, jährliche Gehaltsüberprüfung und -anpassung.
* 38 Wochenstunden bei Vollzeitanstellung und damit mehr Zeit für Familie & Hobbys.
* Flexible Arbeitszeiten: Individuell möglich: Gleitzeit oder Arbeiten im Home-Office.
* 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester.
* Bezuschusstes Kantinenessen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
* Sportangebote und Gesundheitsmaßnahmen.
* Mobilitätszuschuss: Jobticket oder Deutschland-Jobticket für den Weg zur Arbeit.
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Fort- und Weiterbildungen, Mentoring-Programme und eigener Campus.
* Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschüssen und/oder Beiträgen des Unternehmens.
* Krankenzusatzversicherung und Familienausbau auch für Familie erweiterbar.
* Betriebsarzt für Betriebsuntersuchungen und Impfungen.