Das sind deine Aufgaben:
* Prüfung und Bewertung von Partner-Erweiterungen für den Shopware Extension Store auf Funktionalität, Performance, Sicherheit und Kompatibilität.
* Erstellung und Umsetzung klarer Teststrategien zur Sicherstellung einer einheitlichen Qualitätsbasis für alle eingereichten Erweiterungen.
* Durchführung manueller und automatisierter Tests, um sicherzustellen, dass Partner-Erweiterungen stabil, performant und regelkonform sind.
* Erarbeitung und Pflege von Testframeworks und Richtlinien zur kontinuierlichen Verbesserung des QA-Prozesses im Extension Store.
* Enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, dem Extension-Team und internen Entwickler:innen, um technische Anforderungen und Qualitätskriterien transparent zu kommunizieren.
* Dokumentation und Nachverfolgung von Fehlern sowie Unterstützung der Partner bei der Behebung von Qualitätsproblemen.
* Messung und Reporting zentraler Qualitätskennzahlen – z. B. Rejected vs. Approved Extensions, durchschnittliche QA-Zyklen oder wiederkehrende Fehlerarten.
* Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer QA-Prozesse, um Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern.
Das bringst du mit:
* Erfahrung in der Softwarequalitätssicherung, idealerweise mit Fokus auf die Prüfung externer Software oder Marktplatz-Ökosysteme.
* Technisches Verständnis von Web-Technologien und gängigen Frameworks, insbesondere PHP, JavaScript und SQL.
* Erfahrung mit Tools wie GitHub, Jira, Postman und CI/CD-Workflows.
* Fähigkeit, komplexe Erweiterungen schnell zu analysieren und präzise Teststrategien zu definieren.
* Erfahrung mit API-Tests und automatisierten Testframeworks.
* Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke im Umgang mit externen Partnern.
* Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
Das bieten wir dir:
* Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
* Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
* Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
* Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
* Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen "Buddy".
* Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
* Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.