Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Umschulungsplätze für den anerkannten ausbildungsberuf des straßenwärters (m/w/d)

Osnabrück
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 2 Std.
Beschreibung

Umschulungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf des Straßenwärters (w/m/d)

in Osnabrück vom 24.10.2025

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind im regionalen Geschäftsbereich Osnabrück zum 1. August 2026

Umschulungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf des Straßenwärters (w/m/d)

(Umschulungsvergütung nach Entgeltgruppe 4 TV-L)

zu besetzen.

Die Umschulungsplätze stehen voraussichtlich bei den Straßenmeistereien Bad Iburg, Bohmte, Fürstenau und Vechta zur Verfügung.

Was Sie erwartet:

Das Aufgabengebiet der Straßenwärter (w/m/d) umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

* Straßenwärter/innen kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand.
* Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf.
* Im Winter übernehmen sie außerdem den Räum- und Streudienst.

Aufbau der Ausbildung:

* Die Umschulung im Rahmen einer verkürzten Berufsausbildung dauert 2 Jahre.
* Die praktische Ausbildung findet bei den jeweiligen Straßenmeistereien statt.
* Darüber hinaus ist die überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Nds. Bauindustrie in Mellendorf, dem Bau ABC in Rostrup und im Nds. Forstlichen Bildungszentrum in Münchehof vorgesehen.
* Der Berufsschulunterricht wird an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge (Landkreis Cuxhaven) im Blockunterricht erteilt.

Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen sowie die Qualifizierung zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen.

Ihre Qualifikation:

* Abgeschlossene Berufsausbildung in einem als förderlich anerkannten Beruf
* Eine gute körperliche Konstitution auch zur Erlangung der Führerscheinklassen C/CE
* Gutes technisch-mathematisches Verständnis
* Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen
* Spaß, im Team zu arbeiten
* Motivation zur körperlichen Arbeit

Was wir Ihnen anbieten:

* Hochwertige Ausbildung im Bereich des Öffentlichen Dienstes
* Umschulungsvergütung nach EG 4 TV-L
* Jahressonderzahlung nach TV-L
* Vermögenswirksame Leistung
* Betriebliche Altersversorgung (VBL)
* Jahresurlaub von 30 Tagen
* Finanzierung der Führerscheine (B, C und CE)
* Qualifizierung zum Führen von Motorkettensägen und Freischneidern
* Unterstützung beim Kauf eines Tablets für die Ausbildung
* Ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis
* Begleitung durch erfahrene Kollegen während der gesamten Ausbildungsdauer
* Gute Zukunftschancen im öffentlichen Dienst
* Langfristige und sichere Arbeitsperspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/Gleichstellung hin.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Ihre aussagekräftige Bewerbung und Angaben des gewünschten Ausbildungsortes übersenden Sie bitte bis zum 16.11.2025 unter Angabe des Stichpunktes „Umschulung 2026“ an die

Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstraße 11

49080 Osnabrück

oder per E-Mail an poststelle-os@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:

Für allgemeine Auskünfte stehen Ihnen Frau Karabulut, 0541/503-402 und Frau Koller 0541/503-414 zur Verfügung.

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstr. 11

49080 Osnabrück

Homepage

E-Mail

Gestaltete Anzeige

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstr. 11

49080 Osnabrück

poststelle-os@nlstbv.niedersachsen.de

Frau Alina Koller

Frau Sirin Karabulut

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstr. 11

49080 Osnabrück

Homepage

E-Mail

Gestaltete Anzeige

Eine Stellenanzeige von Jobblitz.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Osnabrück
Jobs Osnabrück (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Umschulungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf des Straßenwärters (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern