Fachkräfte in der Bauindustrie sind gefragt wie nie zuvor. Ein Berufsfeld, das eine Kombination aus handwerklichem Geschick und technischem Verständnis erfordert.
Ein Facharbeiter im Beton-/Stahlbetonbau oder Mauerwerksbau sollte folgende Qualifikationen besitzen:
* mehrjährige Berufserfahrung auf Hochbaubaustellen
* handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* genaues und sorgfältiges Arbeiten, Kontaktfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
* Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
* idealerweise Führerschein Klasse B oder gleichwertig
* Spaß an der Arbeit im Freien
* Deutschkenntnisse bzw. die Bereitschaft, intensiv Deutsch zu lernen
Ihr Beitrag bei uns:
Als Facharbeiter im Beton-/Stahlbetonbau oder Mauerwerksbau werden Sie an der Ausführung von branchenüblichen handwerklichen Tätigkeiten im Hochbau teilnehmen, beispielsweise im Beton-/Stahlbetonbau oder Mauerwerksbau.
Unser Mehrwert für Sie:
Tarifliche Bezahlung: Tariflohn mit allen Leistungen des Bautarifs, inklusive Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss und Wegezeitentschädigung
Urlaub: 30 Tage Urlaub
Hochwertige Arbeitskleidung: Kostenfreie, erstklassige Schutzkleidung für Ihre Sicherheit
Exklusive Vergünstigungen: Vergünstigungen bei Sport- und Shoppingangeboten (Corporate Benefits App) sowie Sonderkonditionen bei Würth und Hilti
Weiterbildung und Karrierechancen: Vielfältige interne und externe Schulungen sowie Förderung von Fortbildungen