Sie bringen mit
 * Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
 * Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung, geistiger oder seelischer Behinderung
 * Interesse an rechtlichen Fragestellungen und Verwaltungsabläufen
 * Freude an der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
 * Bereitschaft zur Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen
 * Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen
 * Führerscheinklasse B
Wir wünschen uns:
 * Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 * Offenheit für neue Entwicklungen im Betreuungswesen
 * Flexibilität und Engagement 
 * Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Sozial- und Betreuungsrecht 
Wir bieten Ihnen
 * Ein kollegiales und unterstützendes Betriebsklima
 * Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO Pfalz
 * Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
 * Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung 
 * Jahressonderzahlung
 * Kurze Entscheidungswege und ein wertschätzender Umgang