Berufsbildung: Fachkraft in der Eingliederungshilfe
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder psychischer Erkrankungen in einer Außenwohngruppe.
* Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen.
* Planung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen.
* Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Angehörigen und gesetzlichen Vertretern.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich.
* Professionelle Distanz.
* Ausgeprägte Sozialkompetenz und Flexibilität.
* Verantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz.
* Führerschein Klasse B.
* Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
Unser Angebot
* Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
* Faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
* Zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung.
* Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove).
* Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung.
* Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Bildungs-Akademie.
Weitere Informationen
* Einführungsveranstaltung.
* JobRad-Leasing.
* Mitarbeitendenvertretung (MAV).
* Mitarbeiterevents.
* Onboarding-Mitarbeitendenportal.
* Sport- und Fitnessangebote.
* Transparente Gehaltsstruktur.